EC Peiting ist eine Drei-Sterne-AusbildungsclubAuszeichnung für Nachwuchs des Oberligisten

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Rahmen der Zertifizierung des Fünf-Sterne-Programms für die abgelaufene Saison erzielte der EC Peiting drei Sterne in den Bereichen U8/U10, U12/U14 sowie einen Stern für das Umfeld. Im Bereich U12/U14 konnten sogar 100 Prozent der Vorgaben erfüllt werden.

Der Verein erklärt dazu: „Diese drei Sterne sind für einen kleinen Verein wie den EC Peiting ein Riesenerfolg und dokumentieren eindrucksvoll den eingeschlagenen Weg des Vereins bei der Förderung des Nachwuchses. Belege dafür sind die Steigerung der Anzahl der erzielten Sterne von zuletzt einem auf aktuell drei sowie die Anzahl der vergebenen Punkte, die  gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden konnte.“

Club-Vorstand Gerhard Weyrich sagte: „Diese Auszeichnung erfüllt uns mit Stolz und ist zugleich Ansporn, aber auch Herausforderung für die Zukunft der Nachwuchsarbeit des EC Peiting. Mein Dank geht an unsere Trainer und die Nachwuchsleitung, die haupt- und nebenberuflich mit sehr großem und unermüdlichem Einsatz die Umsetznug des Programmes vorangetrieben haben und weiter vorantreiben.“

Der EC Peiting hat in der vergangenen Saison mit sechs Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Dabei spielten die  Mannschaften entweder in den höchsten bayerischen oder deutschen Spielklassen sowie mit der DNL-Mannschaft in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....