EC Peiting feiert deutlichen 6:2-Sieg im TopspielErfolg gegen den Deggendorfer SC

(Foto: Holger Wieland/EC Peiting)(Foto: Holger Wieland/EC Peiting)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das war ein gelungener Neustart der Punkterunde der Oberliga Süd für den EC Peiting. Während ECP-Coach Buchwieser sich berechtigterweise hochzufrieden zeigte („Wir waren 60 Minuten intensiv am Arbeiten und während wir sonst oft zehn Minuten drin hatten, wo wir schlecht aussahen, waren wir dieses Mal komplett konzentriert. Außerdem haben uns die kniffligen Situationen und Gegentore dieses Mal nicht ins Grübeln gebracht“), war DSC-Übungsleiter John Sicinski sichtlich angefressen.

Der ECP zeigte von Beginn an eine gute Körpersprache und legte ein hohes Tempo vor, das Deggendorf gut annahm. So entwickelte sich ein schnelles und hochwertiges Oberligaspiel, in dem die Hausherren den ersten Stich setzen konnten: Fabian Dietz fälschte in der 19. Minute im Powerplay einen Schuss von Brad Miller unhaltbar ab und besorgte den 1:0-Pausenstand.

Deggendorf nutzte die Pause allerdings optimal und glich schon 50 Sekunden nach Wiederbeginn in Person von Benedikt Böhm aus. Der hatte eine Sekunde zu viel Zeit und traf aus der Drehung. Kein Problem für den ECP – im Gegenteil. In der 27. und 33. Minute bestraften Brad Miller und Martin Andrä jeweils im Powerplay ungewohnte Deggendorfer Disziplinlosigkeiten und unterstrichen die Überzahl-Effektivität in dieser Saison (38 Prozent Erfolgsquote). Die Gäste machten es dennoch bereits in der 34. Minute noch einmal spannend: Flori Stauder hatte sich eine unnötige Strafe wegen Haltens eingehandelt, die Alexander Janzen zum Anschluss nutzte. Aber: erneut blieben Anton Saal, Ty Morris und Co. sehr stabil, steckten das Tor beinahe locker weg und behielten die Kontrolle über das Match. „Peiting war in allen Belangen besser als wir heute“, konstatierte Sicinski.

Und das sollte sich in den letzten 20 Minuten (vielleicht zu) deutlich zeigen: Toni Saal, Milan Kostourek (fälschte einen Schlagschuss von Brad Miller ab) und Jonas Lautenbacher (im Nachsetzen, nachdem DSC-Goalie Brenner einen Schuss von Dominic Krabbat nur nach vorne abklatschen konnte) machten in Minute 48, 52 und 56 das halbe Dutzend voll und sorgten für den Endstand. Lobend erwähnt sei auch, dass Stürmer Jonas Lautenbacher als Verteidiger eingesetzt wurde und bei dieser Premiere gleich treffen konnte, und ein gestoppter Penalty von Florian Hechenrieder (blieb beim Stande von 1:1 Sieger gegen Kyle Gibbons).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...