EC Peiting beendet die Saison des DSCDeggendorf ist raus

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das erste Drittel war zuletzt etwas das Manko der Deggendorfer in dieser Serie. Dieses Mal war es allerdings anders. Zwar traf Peiting früh zur Führung, doch der DSC drehte die Partie im ersten Abschnitt durch zwei Treffer von Sergej und Alexander Janzen. Im zweiten Abschnitt kamen die Peitinger jedoch etwas besser in die Partie und konnten durch Treffer von Kostourek, Gohlke und Saal auf 2:4 davonziehen. Im letzten Drittel warfen die DSC-Cracks dann noch einmal alles hinein, dennoch half es nichts mehr. Zwar gelang Mychal Monteith drei Minuten vor Ende der Partie noch das 3:4, jedoch besiegelten Dominic Krabbat und Anton Saal mit zwei Empty-Net-Goals das Ausscheiden für den DSC. Trotz der Niederlage blieben etliche Fans noch minutenlang nach dem Spielende im Stadion und verabschiedeten die Mannschaft unter großem Applaus in die Sommerpause. Auch auf der darauffolgenden Pressekonferenz galt der Fokus bereits der kommenden Spielzeit, die ebenfalls laut Vorstand Artur Frank wieder zum Erfolg werden soll. Gemeinsam mit Trainer John Sicinski arbeitet man aktuell bereits intensiv am Kader für die kommende Spielzeit und die Verantwortlichen des DSC sind sich sicher, dass auch in der Saison 2017/18 eine schlagkräftige Mannschaft für den Deggendorfer SC auf dem Eis stehen wird.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...