Dusan Frosch trifft per Kopf für die Starbulls RosenheimNur ein Punkt im Derby

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Schon nach zehn Sekunden Spielzeit setzte es die kalte Dusche für die Starbulls, nachdem die Gäste vom ersten Bully weg die Scheibe durch Elia Ostwald vor das Tor brachten, Maximilian Forster von einer noch unaufmerksamen Rosenheimer Defensive unbehelligt nachstochern konnte und Starbulls-Torwart Lukas Steinhauer aus kurzer Distanz zur Landshuter Blitzführung tunnelte. In der fünften Minute zappelte das Spielgerät im Netz des Gästetores, weil Vollmayer und Dusan Frosch die Scheibe aus der Rundung in den Slot zurückarbeiteten, Torwart Berger nicht schnell genug reagierte und Dominik Daxlberger keine Mühe hatte, per Rückhand ins leere Tor zu vollenden – 1:1 (5.). Die Gastgeber blieben das zielstrebigere Team, die Gäste von der Isar hielten aber leidenschaftlich dagegen. Julien Pelletier nutzte eine Inkonsequenz der Rosenheimer Abwehr, legte ohne Blickkontakt mit der Rückhand auf Vitali Stähle, der vom Torraumeck aber am langen Eck vorbeischob (11.). Dann zog sich Hauptschiedsrichter Patrick Gogulla den geballten Rosenheimer Unmut zu, als er zunächst Dusan Frosch nach einem Stockschlag gegen Leon Abstreiter in die Kühlbox schickte (12.), die vorausgegangene Attacke von Seiten der Gäste dagegen ungeahndet ließ und den Treffer eines Landshuter Schläger in das Gesicht des vor dem Tor klärenden Michael Baindl nicht erkannte. Nach einer weiteren kleinen Strafe gegen Tom Pauker kamen die Gäste gar in den Genuss einer mehr als eine Minute andauernden Phase mit zwei Spielern mehr auf dem Eis, die sie aber nicht nutzen konnten. Gegen Ende des ersten Drittels konnte Landshut nur noch mit drei Sturmreihen agieren, da Offensivkraft Leon Abstreiter schon nach 12 Minuten wegen einer Schulterverletzung in die Kabine musste. Kurz vor der Pause erwischte es dann auch noch Verteidiger Sebastian Alt mit Verdacht auf Nasenbeinbruch.

Im zweiten Drittel erhielten auch die Starbulls ihr erstes Überzahlspiel zugesprochen – und konnten es im Gegensatz zu den Niederbayern gleich nutzen. Robin Slalina hatte bei einem ganz und gar nicht nach Powerplay aussehenden Gegenstoß nach einem Landshuter Unterzahlvorstoß den Moment des Abspiels längst verpasst, blieb aber an der Scheibe, fuhr durch die Rundung und schoss flach aus dem linken Bullykreis – das Spielgerät ging bei freier Sicht durch die „Hosenträger“ von Torwart Berger – 2:1 (24.). Und dann wurden die Zuschauer im Rosenheimer Emilo-Stadion zu Augenzeugen der vermutlich kuriosesten Torerzielung dieser Eishockeysaison: Bei doppelter Rosenheimer Überzahl – Mario Zimmermann und Maximilian Forster erhielt zeitgleich eine kleine Strafe – zog Tobias Draxinger satt ab und traf den Pfosten. Von dort prallte die Scheibe dem zwei Meter vor dem Tor stehenden Dusan Frosch an den Kopf und fand von dort den Weg zum 3:1 über die Torlinie (27.). Mit schmerzverzerrtem Gesicht durfte sich Frosch von seinen Teamkollegen beglückwünschen lassen. 19 Sekunden vor Drittelende verkürzte Mario Zimmermann auf 2:3.

Im letzten Drittel sahen binnen einer Minute beide Schlussmänner je einmal nicht glücklich aus. Berger grätsche zwar erfolgreich mit dem Schoner gegen einen Flachschuss von Tom Pauker, schaffte es aber dann nicht, das kurze Eck zuzumachen und musste den Abstauber von Daniel Bucheli zum 4:2 passieren lassen (45.). Eine knappe Minute später ließ Gegenüber Steinhauer, irritiert von einem Landshuter Stürmer, das quer durch den Slot kommende Spielgerät passieren und Maximilian Forster konnte unbedrängt ins leere Tor zum erneuten Anschluss abstauben (46.). Hervorragend reagierte Steinhauer dann aber, als Schinko zum dritten Mal alleine vor ihm auftauchte (47.).

Es war nun ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe. Und dass die Landshuter Fans unter den 4750 Zuschauern im ausverkauften Rosenheimer emilo-Stadion mit Anbruch der 51. Spielminute den Ausgleich zum 4:4 bejubeln durften, war nicht unverdient. Denn die Mannschaft von Axel Kammerer suchte den Weg zum Tor schnörkelloser, als die Hausherren, und spekulierte erneut erfolgreich. Diesmal war es Marco Sedlar, der nachsetzte und nach Zuspiel von Stähle zum 4:4 einschob.

In der Verlängerung schickte Hauptschiedsrichter Gogulla mit Witala und Vollmayer binnen 13 Sekunden gleich zwei Rosenheimer Spieler auf die Strafbank. Zwar konnten sich die Grün-Weißen in Unterzahl lange wehren, doch kurz vor Ablauf der 64. Minute schlugen die zu diesem Zeitpunkt mit einem Spieler mehr auf der Eisfläche agierenden Gäste doch noch zu: Miloslav Horava spielte ins Zentrum, wo Marc Schmidpeter den Schläger hinhielt und zum 4:5-Endstand traf.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers