Duell mit dem Favoriten: Indians in PeitingECDC Memmingen empfängt Landshut am Sonntag

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit drei ganz wichtigen Siegen bei den Favoriten aus Landshut und Regensburg ist der EC Peiting wieder ganz dicht an die Tabellenspitze der Oberliga-Süd herangekommen. Die Oberbayern spielen eine beeindruckende Saison und zeigen sich zu Beginn der Meisterrunde von ihrer besten Seite. Angeführt von den Topscorern Milan Kostourek, Ty Morris und Anton Saal eilen sie im Moment von Erfolg zu Erfolg und bestätigen damit ihre tolle Hauptrunde. Coach Buchwieser kann sich dabei nicht nur auf seine Paradereihe verlassen, die allesamt ganz oben in der Scorerwertung der Liga zu finden sind. In sämtlichen Mannschaftsteilen sind die Peitinger hervorragend besetzt und konnten so mit den vermeintlichen Schwergewichten der Liga dauerhaft mithalten. Im Tor bringt mit Florian Hechenrieder einer der besten Goalies der Spielklasse die gegnerischen Stürmer reihenweise zur Verzweiflung. In der Verteidigung sind, u.a. mit Rob Brown, nicht nur namhafte Defensivkräfte zu finden, gerade die offensive Gefahr, vor allem im Powerplay, die von den Abwehrspielern ausgeht ist ein Schlüssel zum Erfolg des ECP. Mit Brad Miller und Andreas Feuerecker verfügen die Oberbayern über die zwei punktbesten Verteidiger der gesamten Liga.

Die letzte Niederlage des EC Peiting setzte es ausgerechnet gegen die Indians. Am letzten Wochenende der Hauptrunde kämpften die Memminger den ECP vor heimischer Kulisse am Ende nieder und sicherten sich drei Zähler. In Oberbayern dürfte dies aber noch einmal bedeutend schwieriger werden, da die Trauben in der 11.000-Einwohner-Gemeinde traditionell sehr hoch hängen. Die Indians werden, mit Unterstützung zahlreicher Fans, versuchen dem Favoriten ein Bein zu stellen. Vermutlich wird ihnen der gleiche Kader wie am vergangenen Wochenende zur Verfügung stehen, ein Einsatz von Jakub Wiecki ist möglich, wird aber kurzfristig entschieden. Anmeldungen für den Fanbus werden noch unter Tel. +49/160/7856269 entgegengenommen.

Am Sonntagabend empfängt der ECDC Memmingen das Team des EV Landshut in der Maustadt. Die Niederbayern zählen zu den Topteams der Liga, am Hühnerberg spekulieren die Indianer aber auf eine Überraschung gegen den großen Favoriten.

Der EV Landshut befindet sich auf Kurs. Kurz nach Beginn der Meisterrunde in der Oberliga-Süd belegen die Niederbayern den 3. Rang in der Tabelle. Trotz knapper Niederlagen gegen Rosenheim und Peiting ist ihnen das Heimrecht in den Play-Offs kaum noch zu nehmen. In diesen wollen die Rot-Weißen so weit wie möglich kommen und stellen dafür bereits die Weichen. Zuletzt hat der mehrfache Deutsche Meister den Vertrag mit Cheftrainer Axel Kammerer um ein weiteres Jahr verlängert – gültig ist der Kontrakt sowohl für die Oberliga, als auch für die DEL2. Für den verletzten Kontingentspieler Pelletier wurde mit Tomas Plihal ein NHL-erfahrener Angreifer verpflichtet, der auch nach der Rückkehr des jungen Kanadiers im Kader verbleiben soll, um den Verein für alle Möglichkeiten abzusichern. Topscorer des starken Teams ist Miroslav Horava, der auch im ersten Heimspiel der Indians gegen den EVL erfolgreich war. Ihm zur Seite stehen in der Offensive viele hochtalentierte, junge und laufstarke Angreifer, die von Routiniers wie Kapitän Forster geführt werden. In der Defensive hat sich der EVL vor der vergangenen Spielzeit entscheidend verstärkt, u.a. mit Elia Ostwald oder Stephan Kronthaler verfügen sie über einen starken Defensivverbund, der vor den Torhütern Berger und Englbrecht für Stabilität sorgen soll.

Bei den Indians ruhen die Hoffnungen vieler Fans auf Neuzugang Tadas Kumeliauskas, der gleich in seiner ersten Partie im Indianer-Trikot für ordentlich Belebung der Memminger Offensive sorgen konnte. Personell steht den Indians wohl erneut kaum Unterstützung von Seiten der Kooperationspartner zur Verfügung. Markus Lillich (DEL2) sowie Fabian Koziol (verletzt) werden ebenso nicht für die Maustädter auflaufen, wie auch die Spieler des Augsburger EV. Bei Jakub Wiecki besteht die Hoffnung auf ein Comeback nach Verletzung, er ist unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Oberliga Süd Hauptrunde