DSC vor „Allgäuer Woche“Deggendorfer SC

DSC vor „Allgäuer Woche“DSC vor „Allgäuer Woche“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch wenn Füssen bislang viermal als Verlierer vom Eis ging, unterschätzen darf man die Ostallgäuer auf keinen Fall. Angeschlagene Gegner sind meist die gefährlichsten, schon gegen Freiburg zog man sich daheim gut aus der Affäre und verlor wie gegen Bayreuth nur knapp. In der Fremde musste Füssen aber schon zweimal ein Debakel hinnehmen, in Weiden und in Regensburg wurden ihnen insgesamt 19 Tore eingeschenkt. Heuer muss man in Füssen kleinere Brötchen backen, zu groß war der Aderlass vor dieser Spielzeit. Spieler wie Naumann, Gordon und der langjährige Top-Scorer Alexander Golts hängten ihre Schlittschuhe an den Nagel. Tim Richter wechselte zu Kaufbeuren, Daniel Stiefenhofer zum Rivalen nach Regensburg. Solch hochkarätige Abgänge kann man in Füssen derzeit nicht kompensieren, auch wenn man noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv war und den tschechischen Verteidiger Vladimir Kames an den Lech lockte. Josh Burnell, Kanada-Import vom Elmira College, kann bisher die in ihm gesetzten Erwartungen erfüllen, aber bisher erzielten die Leoparden erst neun Treffer in den vier Saisonbegegnungen - dies ist eindeutig zu wenig. Auch die Abwehr erscheint noch nicht sattelfest, schon 27 Treffer musste die Defensive der Allgäuer hinnehmen.

Am Sonntag (18.30) gibt ein völlig neues Gesicht seine Visitenkarte in Deggendorf ab. Der ERC Sonthofen hat nach langen Jahren der Abstinenz den Aufstieg in der Oberliga wieder geschafft und hat sich den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben. Durch den Aufstieg wurde bei den Bulls auch ein Umbruch eingeläutet, denn einige Spieler befanden sich im Herbst ihrer Karriere. Trainer Dave Rich, der die Oberliga wie seine Westentasche kennt, konnte sich im Rahmen der Möglichkeiten Spieler für sein sportliches Konzept suchen. Der prominenteste Neuzugang ist sicher Tomas Gulda - Cousin des DSC-Spielers Dennis Gulda - aber auch die zuletzt inaktiven Rob McFeeters und Brad Miller wussten schon zu überzeugen. In der internen Scorerliste sind auch Markus Vaitl, Janne Kujala und der ehemalige Deggendorfer Stephan Stiebinger ganz vorne zu finden. Nach den Auftaktniederlagen gegen Selb (0:9) und Bayreuth, feierte Sonthofen zuletzt ein Sechs-Punkte-Wochenende und düpierte dabei Weiden und Klostersee.

Im DSC-Lager wird man eines bestimmt unterlassen, nämlich beide Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Die bisherigen Saisonergebnisse bestätigen die Einschätzung der Trainer, dass die Oberliga sehr ausgeglichen ist. Nur mit einer hochkonzentrierten Leistung über 60 Minuten kann man die beiden Gegner in Schach halten und die Punkte einfahren. Dabei mithelfen soll der zuletzt schmerzlich vermisste Christian Retzer, der nach seiner Gesichtsverletzung wieder ins Training eingestiegen ist. Auch Fabio Calovi hat seine Kreislaufprobleme überwunden. Zerschlagen hat sich indes die Verpflichtung des Tryout-Spielers Peter Gulda, der nach reiflicher Überlegung nun doch keinen Vertrag erhält, aber weiter im Fokus des DSC bleibt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Oberliga Süd Hauptrunde