DSC startet siegreich in die neue SaisonDeggendorf besiegt Schönheide

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann optimal aus Hausherrensicht. Die Gäste kassierten bereits in der dritten Minute die erste Strafzeit dieser Partie und der DSC nutzte dies eiskalt aus. Curtis Leinweber nahm freistehend Maß und zimmerte den Puck in den Winkel. Die Deggendorfer machten gleich weiterhin ordentlich Dampf und drückten auf den nächsten Treffer. Dieser fiel dann auch in der zwölften Minute. Alexander Janzen setzte sich erneut im Powerplay vor dem Tor durch und erzielte das 2:0 für den DSC. Nur drei Minuten später, erneut in einem Überzahlspielspiel des DSC, kamen die Wölfe aus Schönheide wieder heran. Sandro Agricola vertändelte neben seinem Tor die Scheibe, Stephan Trolda ließ sich nicht zweimal bitten und verkürzte ins leere Tor zum 2:1 aus Hausherrensicht. Daraufhin kamen die Gäste besser in die Partie. Tore fielen allerdings nicht mehr und so ging es mit einem Zwischenstand von 2:1 in die erste Pause.

Im zweiten Drittel waren es dann erneut die Gäste aus Sachsen, die immer besser ins Spiel kamen und den DSC ein ums andere Mal unter Druck setzten. Den Deggendorfern gelang es in dieser Phase nicht mehr, Druck aufzubauen und man verlor zunehmend Zugriff auf das Spiel. Das Resultat war folgerichtig der Ausgleich in der 30. Spielminute durch Milan Kostourek. Danach drohte die Partie zu kippen, doch ein starker Sandro Agricola hielt den DSC-Kasten weiterhin sauber. Gegen Ende des zweiten Abschnitts kämpften sich die DSC-Cracks allerdings wieder zurück in die Partie und das mit Erfolg. Andrew Schembri erkämpfte sich hinter dem gegnerischen Tor die Scheibe, passte auf Dimitrij Litesov, der vor dem Tor aus der Drehung einfach mal abzog und den Puck zur erneuten Hausherrenführung in die Maschen donnerte. Dies war gleichermaßen der Zwischenstand nach zwei gespielten Dritteln.

Im dritten Spielabschnitt ging es ähnlich eng weiter. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch beide Torhüter waren glänzend aufgelegt, sodass es bis zur 57. Spielminute dauerte, bis wieder gejubelt werden durfte. Sergej Janzen setzte sich stark durch und erzielte das wichtige und vorentscheidende 4:2 für den DSC. In den letzten beiden Spielminuten gingen die Sachsen noch vollstes Risiko und brachten einen sechsten Feldspieler für ihren Torhüter. Dies bestrafte Travis Martell, der aus dem eigenen Drittel heraus per Empty-Net-Goal dem Spiel endgültig den Deckel aufsetzte.

Nach dem Spiel zeigte sich Coach John Sicinski zunächst zufrieden mit den drei Punkten. Allerdings kritisierte er auch das Abwehrverhalten seiner Spieler und sah die Specialteams als Zünglein auf der Waage in dieser Partie.

Tore: 1:0 (3:15) Leinweber (Gibbons, Ortolf/5-4), 2:0 (11:21) A. Janzen (Radlsbeck, Gawlik/5-4), 2:1 (14:04) Trolda (Pronath, Schenkel/4-5), 2:2 (29:20) Kostourek (Jenka, Schenkel), 3:2 (34:13) Litesov (Schembri, A. Janzen), 4:2 (56:02) S. Janzen (Deuschl, Stern), 5:2 (59:47) Martell (ENG). Strafen: Deggendorf 18, Schönheide 18. Zuschauer: 652.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee