DSC sorgt trotz Niederlage für Begeisterung1:3-Niederlage gegen den Tabellenführer

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für Begeisterung sorgte am Freitagabend der Deggendorfer SC im heimischen Eisstadion, denn trotz einer 1:3-Niederlage im Ostbayernderby gegen den EV Regensburg, lieferte man dem Tabellenführer aus der Oberpfalz einen harten Kampf.

Das Spiel begann furios, Torchancen auf beiden Seiten sorgten bereits früh für beste Stimmung auf den Rängen, die mit fast 1900 Zuschauern wieder rappelvoll waren. Doch wie auch gegen den EVL musste der DSC erst einmal das 0:1 schlucken. Regensburgs Kontingentstürmer Nikola Gajovsky setzte sich auf der linken Seite stark durch und schloss unhaltbar für DSC-Keepers Sandro Agricola ab zum 0:1. Die Deggendorfer ließen sich davon allerdings nicht im geringsten aus der Spur bringen und versuchten weiterhin, den Ausgleich zu erzwingen. Doch vorerst war bei Thomas Ower im EVR-Gehäuse Endstation.

Im Mittelabschnitt dann zunächst dasselbe Bild. Der DSC versuchte, von Beginn an Druck zu machen, jedoch wurden die Oberpfälzer nach zehn Minuten im zweiten Drittel immer stärker und erhöhten durch einen Powerplaytreffer von Barry Noe in der 30. Spielminute auf 0:2. Doch der DSC spielte an diesem Abend mit unglaublich viel Herz und Leidenschaft und gab gegen die Domstädter 60 Minuten lang Vollgas in jedem Zweikampf und kämpfte leidenschaftlich um jeden Puck. Nachdem Robin Slanina im dritten Abschnitt dann selbst nur an der Latte scheiterte, machten die Regensburger nur wenige Minuten später den Deckel drauf. Routinier Billy Trew drückte in einem Getümmel vor dem Tor den Puck über die Linie. Doch trotz dieses entscheidenden Gegentreffers steckten die Deggendorfer bei weitem nicht zurück und versuchten weiterhin alles – und wurden dann auch belohnt. Robin Slanina gewann ein Sprintduell um den Puck gegen Gästetorhüter Thomas Ower, umkurvte den Schlussmann und netzte ein zum verdienten Treffer für den DSC.

Trotz der 1:3-Niederlage zollte Trainer Jiri Otoupalik auf der Pressekonferenz seiner Mannschaft Respekt. Auch Gästecoach Doug Irwin war angetan von diesem Eishockeymatch und sprach der Deggendorfer Truppe ebenfalls sein Lob aus. An diesem Tag hätten nur Kleinigkeiten den Unterschied zugunsten seines Teams ausgemacht, wusste der erfahrene Oberliga-Trainer, der seit vergangener Saison die Oberpfälzer trainiert.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Oberliga Süd Hauptrunde