DSC siegt erneut in WeidenAm Freitag in Höchstadt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zu Beginn kamen die Blue Devils allerdings besser in die Partie. Nach etwa fünf gespielten Minuten gerieten die Deggendorfer erstmals in eine Unterzahlsituation und die Weidener nutzten dies eiskalt aus. Vor dem Tor wurde Marko Babic mustergültig bedient und dieser hatte keine Mühe mehr, Sandro Agricola im Deggendorfer Tor zu überwinden. Die Freude über das Führungstor sollte bei den Hausherren allerdings nicht lange währen, denn sofort schaltete der DSC auf Angriff und das auch mit Erfolg. Nach zehn gespielten Minuten zog Curtis Leinweber freistehend ab, traf den Pfosten und für den Abpraller stand Kyle Gibbons völlig richtig und bezwang Devils-Keeper Lehr zum Ausgleich. Besonders bemerkenswert dabei ist, dass das 1:1 in Weiden Gibbons' 30. Saisontreffer war. Nach diesem Treffer nahmen die Deggendorfer das Heft in die Hand, ein weiterer Treffer wollte im ersten Abschnitt allerdings nicht mehr fallen. Im zweiten Drittel legten die Deggendorfer dann erneut los wie die Feuerwehr und wurden dafür auch belohnt. Nach einem Bullygewinn im Weidener Drittel legte Marius Wiederer quer für Kapitän Andreas Gawlik und dieser packte den Hammer aus und traf zum 2:1 und damit zur erstmaligen Führung. In den darauffolgenden zehn Minuten erspielten sich die Deggendorfer einige hochkarätige Chancen, konnten allerdings die Überlegenheit lange Zeit nicht in Tore ummünzen. Die Mühen der DSC-Cracks wurden aber dann doch noch belohnt und das in eigener Unterzahl. Sylvester Radlsbeck schnappte sich auf der rechten Seite die Scheibe und bediente den mitgelaufenen Sergej Janzen, der Philipp Lehr im Devils-Gehäuse zum 3:1 überwand.

Nun schienen den Weidenern die Felle davonzuschwimmen, doch sie konnten im zweiten Drittel noch einmal zurückschlagen. Im Powerplay gelang Philipp Siller 21 Sekunden vor der Pausensirene der Anschlusstreffer. Im Schlussabschnitt versäumten es die Deggendorfer erneut die Führung weiter auszubauen und so kam es wie es kommen musste. Etwa fünf Minuten vor Ende der Partie bot sich den Blue Devils eine weitere Möglichkeit in Überzahl und diese nutzten sie zum 3:3 Ausgleich. Nun deutete alles auf eine Verlängerung hin, doch darauf hatte einer überhaupt keine Lust. Knapp zwei Minuten vor Ende der Partie fasste sich Kyle Gibbons ein Herz und arbeitete regelrecht einen Abpraller zur 4:3-Führung über die Linie.

Großer Jubel natürlich bei den mitgereisten Deggendorfer Fans, die nun siegessicher ihre Mannschaft weiter nach vorne peitschten. In den letzten zwei Minuten verteidigten die Deggendorfer souverän die Führung und konnten damit auch wie bereits im ersten Aufeinandertreffen die Punkte aus Weiden mitnehmen.

Weiter geht es am kommenden Freitag. Dann trifft der DSC auswärts auf die Höchstadt Alligators. Für die Franken geht es aktuell um sehr viel. Aktuell stehen sie auf dem achten Tabellenplatz, der gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Meisterrunde wäre. Auch, dass die Höchstädter zuhause ein unangenehmer Gegner sein können, mussten die Deggendorfer bereits in dieser Saison erfahren. Mit 5:7 unterlag die Mannschaft von Trainer John Sicinski bei den Alligators. Auch dieses Mal kann man damit rechnen, dass die Höchstädter hochmotiviert aus der Kabine kommen werden, um dem Einzug in die Meisterrunde wieder einen Schritt näher zu kommen. Um diesen Einzug muss sich der DSC keine Sorgen mehr machen. Die Deggendorfer sind bereits qualifiziert und stehen mit 48 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in der Oberliga Süd, nur zwei Punkte hinter dem viertplatzierten EC Peiting. Ob dem DSC Verteidiger Lukas Stettmer in Höchstadt wieder zur Verfügung steht, wird sich kurzfristig entscheiden. Fehlen wird an diesem Wochenende allerdings weiterhin Stefan Ortolf. Spielbeginn am Freitag in Höchstadt ist um 20 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau