DSC schließt gegen Sonthofen und Landshut die Meisterrunde abLetzte Punktspiele stehen an

Rechnerisch kann dem DSC niemand mehr den fünften Tabellenplatz streitig machen. Auf Tabellenplatz sechs haben die Spieler von Trainer John Sicinski mit zwölf Punkten einen achtbaren Vorsprung erspielt und können auf der anderen Seite auch den Tabellenvierten aus Peiting nicht mehr einholen. Auf die Oberbayern hat der DSC acht Punkte Rückstand. Nachdem auch der EC Peiting den vierten Platz sicher hat, steht der Gegner für das Play-off-Achtelfinale bereits fest.
Dass es in den beiden letzten Spielen der Meiserrunde um nichts mehr geht, lässt der sportliche Leiter Christian Zessack aber nicht gelten. Ganz im Gegenteil: „Wir müssen die beiden Spiele nutzen, um in die Play-Off-Form zu kommen.“ Der Deggendorfer SC wird also am Freitag gegen den ERC Sonthofen voll auf die Endspiele fokussieren und entsprechend auftreten. Mit einer entsprechenden Leistung sollen auch die Fans auf die Play-offs eingestimmt werden.
Neben Travis Martell wird am Freitag auch Topscorer Kyle Gibbons nach seiner Spieldauerstrafe seinem Team fehlen.
Das sonntägliche Derby in Landshut wird die Generalprobe für die Play-offs werden. Dort kann sich der DSC bereits auf die Auswärtsatmosphäre in Peiting vorbereiten, denn nach dem Trainerwechsel beim EV Landshut in der aktuellen Woche dürfte es den dortigen Kufencracks nicht an Motivation mangeln.