DSC schiebt sich mit Sieg auf Platz fünfDeggendorfer SC

DSC schiebt sich mit Sieg auf Platz fünfDSC schiebt sich mit Sieg auf Platz fünf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen den EHC Klostersee war neben einer sicheren Abwehr einmal mehr Sandro Agricola Vater des Sieges, denn der Goalie strahlte wiederum große Ruhe aus und spielt seit Wochen in Hochform.

Das sah auch Gäste-Trainer Andzejs Mitkevics so, der dem Torhüter des DSC ein Riesenkompliment aussprach. „Sandro Agricola hatte heute einen überragenden Tag, aber auch die Hintermannschaft des DSC stand gut in der Defensive. Wir hatten mehrere Überzahlsituationen und haben auch Druck gemacht, aber der DSC hatte immer eine passende Antwort parat“, ließ er auf der Pressekonferenz wissen. In der Tat brauchte der DSC lange, bis er im Spiel war, denn die Gäste waren von Beginn an hellwach. Auch begünstigt durch zwei Strafen für Patrick Beck, aber die DSC-Abwehr stand in Unterzahl sicher. Erst in der zehnten Minute wurde es für die Grafinger erstmals so richtig gefährlich. Gleich in der ersten Überzahlsitaution schlug aber der DSC zu. Stefan Ortolf zog ab, Gäste-Goalie Morczinietz konnte den Puck nicht festhalten und Martin Rehthaler staubte gekonnt ab (12.).

Auch im zweiten Drittel das gleiche Bild, Klostersee war von Beginn an im Vorwärtsgang und der DSC brauchte eine Zeit lang, bis man selbst gefährlich vor das Gehäuse des EHC kam. Eventuell war man mit den Gedanken schon beim nächsten Gegner Regensburg, aber der DSC konnte nicht an die spielerische Glanzleistung gegen Bayreuth anknüpfen und tat sich gegen unbequeme Grafinger weiter schwer. In der 35. Minute fiel dann aber doch der sehnlichst erwartete zweite Treffer. Beim schönsten Spielzug des Abends kombinierten sich Stefan Ortolf und Dustin Whitecotton gemeinsam durch die Abwehr des EHC Klostersee und in der Mitte stand Dimitri Litesov goldrichtig und brauchte nur noch die Kelle hinhalten. Die Oberbayern waren angezählt und fast hätte abermals Litesov nur drei Minuten später für den Knockout sorgen können.

Im Schlussabschnitt hatte der DSC das Spiel jederzeit unter Kontrolle und der erste Shutout für Sandro Agricola war zum Greifen nah, aber nach einem individuellem Fehler in der DSC-Abwehr machte Valentin Scharpf in der 59. Minute diesen Traum zunichte. Klostersee warf in der Folge noch einmal alles nach vorne, aber der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Im Gegenteil, Jan Benda visierte sieben Sekunden vor der Schlusssirene nur den Pfosten des inzwischen verwaisten EHC-Gehäuses an. Jiri Otoupalik zeigte sich dann auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis, monierte aber die ersten Minuten der ersten beiden Drittel, wo der DSC nicht wie gewünscht ins Spiel fand.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn