DSC reist nach SchönheideAuf Wölfe folgen Wölfe

In der aktuellen Saison trafen die Deggendorfer bereits zweimal auf die Sachsen. Beide Partien konnte der DSC mit 5:2 und 6:2 im heimischen Rund für sich entscheiden. Obwohl die ersten beiden Spiele eine klare Angelegenheit für die Cracks von DSC-Coach John Sicinski war, wird der Auftritt auswärts bei den Sachsen alles andere als ein Zuckerschlecken. Bereits im ersten Aufeinandertreffen in Deggendorf zeigten die Wölfe, dass sie ein unangenehmer Gegner sein können. Im zweiten Auftritt verschliefen die Sachsen das erste Drittel, sodass die Deggendorfer nach nur einem Drittel bereits mit 4:0 führten, was gleichermaßen die Vorentscheidung bedeutete. Eine Tatsache, die Wölfe-Coach Viktor Proskuryakov nach dem Spiel auf der Pressekonferenz gar nicht schmeckte. Somit darf damit zu rechnen sein, dass die Schönheidener im Heimauftritt von der ersten Minute an darauf brennen, es dem DSC so schwer wie möglich zu machen. Gewarnt müssen die Sicinski-Schützlinge allerdings sein, denn auch letztes Jahr beim ersten Aufeinandertreffen in Schönheide konnten die Wölfe den DSC überraschend mit 3:2 besiegen
Eine solche Überraschung soll es dieses Mal nicht geben. Curtis Leinweber und Kyle Gibbons wollen gemeinsam mit den restlichen DSC-Cracks erneut wieder ihre volle Offensivpower zeigen, um auswärts die nächsten Punkte einzufahren. Spielbeginn in Schönheide ist um 17 Uhr.
Auch das nächste Wochenende wirft bereits seine Schatten voraus. Im nächsten Heimspiel des DSC haben sich die Verantwortlichen erneut etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Heimauftritt gegen die Lindau Islanders am Sonntag, 20. November, wird es erstmals einen Familientag geben. Eigens dazu wurde das Eröffnungsbully von 18.30 Uhr auf 16 Uhr vorverlegt.