DSC muss sich in Sonthofen geschlagen geben0:3-Niederlage für Deggendorf

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag aus Sicht der Hausherren. Keine zwei Minuten waren gespielt, als Benjamin Kronawitter nach einem Abpraller von der Bande die Scheibe über die Torlinie bugsieren konnte. Die frühe Führung gab den heimischen Bullen viel Aufwind, sodass sie sich in der Folgezeit einige gute Gelegenheiten erspielen konnten, die aber allesamt von DSC-Keeper Daniel Filimonow pariert wurden. Filimonow sprang für Sandro Agricola ein, der studiumsbedingt an diesem Abend nicht mitwirken konnte. Ebenfalls nicht mitwirken konnte Stefan Ortolf. Der Stürmer musste kurzfristig verletzungsbedingt passen. Ob ein Einsatz im Spiel gegen die Blue Devils Weiden in Frage kommt, wird sich kurzfristig entscheiden. Im ersten Abschnitt war dann weitestgehend Sonthofen die gefährlichere Mannschaft. Der DSC tat sich schwer, sein Spiel zu finden und strahlte im ersten Drittel wenig Torgefahr aus. Das frühe 1:0 des ERC in der zweiten Minute blieb bis dann auch das einzige Tor in diesem Abschnitt.

Im zweiten Drittel kam der DSC dann etwas verbessert aus der Kabine und konnte sich selbst einige Chancen erspielen. Auf der anderen Seite blieben auch die Gastgeber stets gefährlich. Beide Torhüter zeigten sich in blendender Verfassung. Die dickste Chance auf den Ausgleich hatte Alexander Janzen. Bei einem schnellen Gegenstoß scheiterte der Deggendorfer Angreifer am Torgestänge. Somit stand es auch nach 40 Minuten weiterhin 1:0 für Sonthofen.

Im letzten Abschnitt verlegten die Bulls dann ihr Hauptaugenmerk auf eine starke Defensivleistung und fuhren nur noch gelegentliche Konter. Dennoch schafften es die Deggendorfer nicht mehr, Jennifer Harß im Tor der Sonthofener zu überwinden. Zu ungenau waren oft die Zuspiele, als auch die Abschlüsse. So kam es dann, wie es kommen musste. Als die DSC-Cracks kurz vor Schluss alles nach vorne warfen und volles Risiko gingen, konnten sich die Hausherren befreien und einen Zwei-auf-Eins-Konter fahren. Diesen nutzten die Bulls in Person von Marc Sill zum vorentscheidenden 2:0 in der 59. Minute. Doch DSC-Coach John Sicinski versuchte nochmal alles und nahm Filimonow zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Doch auch diese Maßnahme brachte dem DSC keinen Torerfolg mehr. Benjamin Kronawitter erzielte wenige Sekunden vor Spielende noch mit einem Schuss ins verwaiste Deggendorfer Tor das 3:0.

Zwar bleibt der DSC mit dieser Niederlage auf dem vierten Tabellenplatz in der Oberliga Süd, teilt sich diesen Platz aber mit dem EC Peiting, der sein Freitagsspiel für sich entscheiden konnte. Damit kommt es Sonntag zum wichtigen Spiel gegen die Blue Devils Weiden, die aktuell nur zwei Zähler hinter den Deggendorfern stehen. Spielbeginn in der Deggendorfer Eissporthalle ist um 18.30 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Angreifer neu im Team
EV Füssen verpflichtet tschechischen Stürmer Marek Slavik

Die erste Kontingentstelle ist besetzt. Vom tschechischen Zweitligisten Slavia Prag wechselt Stürmer Marek Slavik zum EV Füssen....

Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Oberliga Süd Hauptrunde