DSC muss sich im Penaltyschießen geschlagen gebenNur ein Punkt in Sonthofen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Mannschaft von Trainer John Sicinski tat sich zunächst allerdings schwer in die Partie zu kommen. Die Anfangsminuten gehörten den heimischen Bulls und so war es auch nicht verwunderlich, dass diese nach knapp fünf Minuten in Führung gingen. Chris Stanley tauchte allein vor Daniel Filimonow auf, der dieses Mal den Vorzug vor Sandro Agricola bekam und netzte ein zum 1:0. Doch wie aus dem Nichts hatten die DSC-Cracks dann die passende Antwort parat. Nico Wolfgramm schlenzte den Puck von der blauen Linie einfach Mal Richtung Tor und Dimitrij Litesov fälschte ab zum ersten DSC-Treffer. Trotz des frühen Ausgleichs taten sich die Deggendorfer weiterhin schwer so richtig in die Partie zu kommen. Sonthofen machte weiterhin ordentlich Druck und konnte noch vor der ersten Pause in Führung gehen. George Kink zog im Powerplay von der blauen Linie einfach mal ab und der Puck rutschte durch zum 2:1 aus Hausherrensicht und damit zum Pausenstand.

Im zweiten Abschnitt kam der DSC dann besser in die Partie und konnte sich defensiv stabilisieren und den ein oder anderen gefährlichen Konter fahren. Zum Ausgleich reichte es allerdings noch nicht im zweiten Abschnitt, sodass es nach zwei gespielten Dritteln immer noch 2:1 für die Bulls stand. Im letzten Abschnitt setzten die Deggendorfer dann ihre Angriffsbemühungen fort und wurden schließlich in der 54. Minute belohnt. Erneut war es Dimitrj Litesov, der einen Schuss von Marius Wiederer mit seinem Schläger abfälschte und damit zum Ausgleich ins Bulls-Gehäuse bugsierte. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es dann bei diesem Ergebnis nach 60 Minuten, sodass das Spiel in Verlängerung ging.

Dort gab es ebenfalls für beide Seiten dicke Chancen, das Spiel zu entscheiden, doch keiner der beiden Mannschaften gelang es, zum entscheidenden Punch auszuholen, sodass die Partie im Penaltyschießen entschieden werden musste. Dort wurde Sonthofens Simon Sezemsky dann zum Matchwinner. Der Förderlizenzspieler von den Augsburger Panthern blieb in der sechsten Runde des Shootouts eiskalt und sicherte seinen Farben damit den Zusatzpunkt.

Durch den zeitgleichen Sieg des EC Peiting bei den Selber Wölfen schmilzt der Vorsprung auf den ECP damit auf einen Punkt zusammen. Somit kommt es morgen zu einem weiteren sehr wichtigen Heimspiel für den DSC, der den vierten Platz nicht an die Oberbayern abtreten möchte. Um 18.30 Uhr in der Deggendorfer Eissporthalle trifft dann das Team von Trainer John Sicinski auf die Tölzer Löwen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Zwei weitere Jahre
Hunor Marton bleibt Trainer des SC Riessersee

Nachdem erst kürzlich die Vertragsverlängerung von Robin Soudek bekannt gegeben wurde, kann nun für die nächste wichtige Personalie Vollzug vermeldet werden....

Oberliga Süd Hauptrunde