DSC muss sich erstmals den Blue Devils geschlagen geben2:4-Niederlage für Deggendorf

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst einmal gab es vor der Partie bereits Positives zu vermelden. Nach wochenlanger Verletzungspause kehrte Stefan Ortolf wieder ins Aufgebot der Deggendorfer zurück.

Das Spiel begann sehr schwungvoll. Der DSC versuchte, bereits früh Druck aufzubauen und in Führung zu gehen, doch Fabian Hönkhaus im Tor der Blue Devils erwies sich als starker Rückhalt für sein Team, sodass es nach 20 Minuten immer noch 0:0 stand. Im zweiten Abschnitt erspielten sich nun beide Teams Chancen, wobei sich der DSC schwer tat gegen Weidener Abwehr, die sich nach anfänglichen Problemen immer mehr stabilisierte. Nach 30 Minuten fiel dann auch das erste Tor. Marco Pronath schlich sich in den Slot und entfloh damit der Aufmerksamkeit der DSC-Abwehr und verwertete einen Pass von Philipp Siller zum 1:0.

Dies war dann auch der Pausenstand, denn trotz weiterer Gelegenheiten auf beiden Seiten waren nach 40 Minuten Tore eher Mangelware. Dies sollte sich dann im Schlussabschnitt ändern. Nicht einmal eine Minute war im dritten Drittel gespielt, als Curtis Leinweber den freistehenden Kyle Gibbons bediente und dieser die Partie mit einem trockenen Handgelenksschuss ausglich. Doch die Freude währte nicht lange. Nur drei Minuten später zog Weidens Daniel Sevo nach einem Bullygewinn einfach mal ab und der Puck schlug unter der Querlatte zum 2:1 ein. Und die Blue Devils legten nach. Wiederum nur drei Minuten später war es Ales Jirik, der im Powerplay einfach mal abzog und der Puck erneut den Weg ins Tor fand. Doch trotz des Zwei-Tore-Rückstands gaben sich die Deggendorfer nicht auf und spielten weiter nach vorne. Dies wurde in der 53. Spielminute dann auch belohnt. Dimitrij Litesov setzte sich gut durch, brachte den Puck aufs Tor und Patrik Beck verwertete den Abpraller zum 2:3-Anschlusstreffer. Doch die darauffolgende Hoffnung auf den Ausgleich wurde jäh gebremst. Nur knapp eine Minute später fuhren die Blue Devils einen 2:1-Konter, bei dem Martin Heinisch Ales Jirik bediente, der keine Mühe mehr hatte, auf 4:2 zu erhöhen. Trotz zahlreicher Bemühungen wieder ins Spiel zurückzukehren, gelang es den Deggendorfern nicht mehr, noch einen Treffer zu erzielen, um das Spiel noch einmal spannend zu gestalten. Trotz dieser Niederlage bleibt der DSC auf dem vierten Tabellenplatz und hat bereits am Sonntag wieder die Chance auf Punkte, denn dann trifft die Mannschaft von Trainer John Sicinski im großen Ostbayernderby auf den EV Regensburg. Spielbeginn in der  Deggendorfer Eissporthalle ist um 18.30 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
4 : 6
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting