DSC muss sich erstmals den Blue Devils geschlagen geben2:4-Niederlage für Deggendorf

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst einmal gab es vor der Partie bereits Positives zu vermelden. Nach wochenlanger Verletzungspause kehrte Stefan Ortolf wieder ins Aufgebot der Deggendorfer zurück.

Das Spiel begann sehr schwungvoll. Der DSC versuchte, bereits früh Druck aufzubauen und in Führung zu gehen, doch Fabian Hönkhaus im Tor der Blue Devils erwies sich als starker Rückhalt für sein Team, sodass es nach 20 Minuten immer noch 0:0 stand. Im zweiten Abschnitt erspielten sich nun beide Teams Chancen, wobei sich der DSC schwer tat gegen Weidener Abwehr, die sich nach anfänglichen Problemen immer mehr stabilisierte. Nach 30 Minuten fiel dann auch das erste Tor. Marco Pronath schlich sich in den Slot und entfloh damit der Aufmerksamkeit der DSC-Abwehr und verwertete einen Pass von Philipp Siller zum 1:0.

Dies war dann auch der Pausenstand, denn trotz weiterer Gelegenheiten auf beiden Seiten waren nach 40 Minuten Tore eher Mangelware. Dies sollte sich dann im Schlussabschnitt ändern. Nicht einmal eine Minute war im dritten Drittel gespielt, als Curtis Leinweber den freistehenden Kyle Gibbons bediente und dieser die Partie mit einem trockenen Handgelenksschuss ausglich. Doch die Freude währte nicht lange. Nur drei Minuten später zog Weidens Daniel Sevo nach einem Bullygewinn einfach mal ab und der Puck schlug unter der Querlatte zum 2:1 ein. Und die Blue Devils legten nach. Wiederum nur drei Minuten später war es Ales Jirik, der im Powerplay einfach mal abzog und der Puck erneut den Weg ins Tor fand. Doch trotz des Zwei-Tore-Rückstands gaben sich die Deggendorfer nicht auf und spielten weiter nach vorne. Dies wurde in der 53. Spielminute dann auch belohnt. Dimitrij Litesov setzte sich gut durch, brachte den Puck aufs Tor und Patrik Beck verwertete den Abpraller zum 2:3-Anschlusstreffer. Doch die darauffolgende Hoffnung auf den Ausgleich wurde jäh gebremst. Nur knapp eine Minute später fuhren die Blue Devils einen 2:1-Konter, bei dem Martin Heinisch Ales Jirik bediente, der keine Mühe mehr hatte, auf 4:2 zu erhöhen. Trotz zahlreicher Bemühungen wieder ins Spiel zurückzukehren, gelang es den Deggendorfern nicht mehr, noch einen Treffer zu erzielen, um das Spiel noch einmal spannend zu gestalten. Trotz dieser Niederlage bleibt der DSC auf dem vierten Tabellenplatz und hat bereits am Sonntag wieder die Chance auf Punkte, denn dann trifft die Mannschaft von Trainer John Sicinski im großen Ostbayernderby auf den EV Regensburg. Spielbeginn in der  Deggendorfer Eissporthalle ist um 18.30 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Oberliga Süd Hauptrunde