DSC löst das Play-off-TicketDeggendorfer SC

DSC löst das Play-off-TicketDSC löst das Play-off-Ticket
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach Punkten könnten die Allgäuer zwar noch mit Deggendorf gleich ziehen, den direkten Vergleich mit den Bullen hat der DSC aber klar gewonnen.

In einem von zahlreichen Strafzeiten geprägten Spiel, darunter eine 2+10-Minutenstrafe für Patrick Beck und einer 10+Spieldauerdisziplinarstrafe für Martin Rehthaler, der somit auch im nächsten Spiel gesperrt ist, musste der DSC zunächst einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen, den die Gastgeber ein wenig glücklich bis zum Anfang des zweiten Spielabschnitts herausgespielt hatten. Ab der Mitte des zweiten Drittels kämpfte sich der DSC zurück ins Spiel und wurde zunächst durch den Anschlusstreffer von Fabian Calovi belohnt. Dem wieder einsatzfähige Dimitrij Litesov gelang dann in Überzahl im Schlussdrittel der Ausgleich, der auch noch nach der Overtime bestand hatte. Im folgenden Penaltyschießen konnten die Gastgeber alle Strafschüsse verwandeln, während auf Deggendorfer Seite nur Litesov verwandeln konnte. Der Zusatzpunkt blieb somit in Tölz.

Der sportliche Leiter des DSC, Christian Zessack, war nach dem Spiel erleichtert: „Der Punkt war enorm wichtig, alles andere an diesem Moment egal.“ Optimistisch blickt er den noch ausstehenden zwei Spielen entgegen: „Natürlich wollen wir uns jetzt noch Platz 7 holen.“

Tore: 1:0 (15:10) Tobias Biersack (Joseph Lewis, Thomas Schenkel), 2:0 (25:59) Klaus Kathan (Christian Kolacny, Thomas Schenkel/5-4), 2:1 (28:36) Fabian Calovi (Patrik Beck, Jan Benda), 2:2 (48:46) Dmitrij Litesov (Benjamin Frank, Dustin Whitecotton/5-4), 3:2 (65:00) Klaus Kathan (entscheidender Penalty).


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....