DSC legt gegen letztjährigen Play-off-Gegner losMit Vollgas aus der Deutschland-Cup-Pause

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In vier Spielen setzten sich die Oberbayern in der vergangenen Saison gegen den DSC durch und beendeten damit die Saison der Deggendorfer. Den Großteil der letzten Saison verbrachten die Peitinger mit einem Fernduell mit dem DSC und dem damit verbundenen Heimvorteil. Wie wichtig dieser sein kann, bewies der ECP vergangene Saison eindrucksvoll und genau aus diesem Grund wollen die es Deggendorfer Kufencracks den Oberbayern nachmachen und sich einen Platz unter den ersten vier sichern. Die Peitinger sind seit Jahren die personifizierte Konstanz in der Oberliga Süd. Unter anderem durch Peitings günstige geographische Lage gelingt es den Oberbayern immer wieder ehemalige Topspieler, die in der Region heimisch geworden sind, für sich zu gewinnen, wie z.B. Dominic Krabbat (ehemals ESV Kaufbeuren) oder Andreas Feuerecker (ehemals SC Riessersee und EV Regensburg). Dieses Konzept klappt nicht nur bei den einheimischen Spielern, sondern auch bei Spielern wie Ty Morris. Morris, der nebenbei einer Ausbildung im Schreinerhandwerk nachgeht, spielt nebenbei für den ECP und zählt dort zu den absoluten Leistungsträgern. Auch bei den Kontingentspielern setzen die Peitinger auf Konstanz. Mit Brad Miller geht einer der offensivstärksten Verteidiger der Oberliga in seine dritte Saison in Peiting. Miller gelangen vergangene Saison 73 Scorerpunkte in 50 Partien.

Einzig der zweite Kontingentspieler ist ein halbwegs neues Gesicht. Der Tscheche Milan Kostourek wechselte Mitte der vergangenen Saison von den Wölfen Schönheide nach Peiting und ersetzte dort den verletzten Ben Warda.

Aktuell stehen die Oberbayern mit 22 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz und sind, wie auch vor der Saison zu erwarten war, voll im Rennen um die ersten vier Tabellenplätze und dem damit verbundenen Play-off-Heimrecht.

Für den DSC wird dies somit eine harte Nuss nach der knapp zweiwöchigen Pause, dennoch wird man alles daran setzen, die aktuelle Siegesserie weiter fortzusetzen. Spielbeginn in Peiting ist um 19.30 Uhr.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....