DSC lässt Weiden keine ChanceWas für ein Saisonstart

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann optimal aus Gästesicht. Nach knapp zwei gespielten Minuten stand Santeri Ovaska vor dem Weidener Tor goldrichtig und erzielte den ersten Deggendorfer Treffer der neuen Spielzeit. Und in diesem Tempo ging es auch weiter. Es waren erst fünf Minuten gespielt, ehe der Puck ein zweites Mal im Kasten der Blue Devils einschlug. Kyle Gibbons wurde mustergültig freigespielt und der Toptorjäger der vergangenen Saison fackelte nicht lange und stellte auf 2:0. Danach kamen die Oberpfälzer etwas besser in die Partie und konnten sich selbst einige Chancen erspielen. Eine davon nutzten sie dann auch in der 14. Spielminute. Martin Heinisch fälschte im Powerplay einen Schuss von der blauen Linie ab und verkürzte auf 1:2 für seine Farben. Dadurch ließen sich die DSC-Cracks jedoch nicht aus der Bahn werfen und nur knapp zwei Minuten später schlugen die Deggendorfer in Person von Alexander Janzen zurück. Zunächst wurde Janzen noch unfair bei seinem Alleingang gestoppt und den fälligen Penalty verwandelte der Routinier eiskalt.

Doch damit immer noch nicht genug für den ersten Abschnitt. Der Motor der Deggendorfer Offensive war mittlerweile so richtig heiß gelaufen und nur eine Minute später war Johannes Wiedemann im Weidener Tor erneut bezwungen. Eine tolle Kombination über Ales Jirik und Andrew Schembri schloss am Ende Dimitrij Litesov erfolgreich zum 4:1 ab. Kurze Zeit später wanderte mit Marcel Waldowsky ein Weidener Spieler auf die Strafbank und auch diese Möglichkeit ließ der DSC nicht aus, um das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Curtis Leinweber umspielte auf engstem Raum den Weidener Keeper und erhöhte auf 5:1. Dies war gleichermaßen auch der Spielstand nach 20 Minuten.

Im zweiten Abschnitt schalteten die DSC-Cracks dann ein oder zwei Gänge runter, was es den Blue Devils ermöglichte, für etwas Gefahr vor dem Tor von Cody Brenner zu sorgen. Dieser zeigte allerdings keine Schwäche und ließ in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts keinen weiteren Treffer zu. Nach knapp 30 Minuten waren es dann wieder die Deggendorfer die jubeln durften. Sergej Janzen tankte sich von außen bis vors Weidener Tor durch und überwand Josef Lala im Weidener Tor, der in der Zwischenzeit für Johannes Wiedemann in die Partie kam. Kurz keimte noch einmal Hoffnung auf im Weidener Lager als Vitali Stähle in der 31. Minute auf 2:6 verkürzte, doch durch konzentrierte Defensivarbeit und gutem Stellungsspiel wusste der DSC weitere Weidener Treffer zu verhindern. Im letzten Drittel passierte dann lange nichts mehr. In der 55. Minute sorgte Kyle Gibbons allerdings noch einmal für ein Highlight, als er in seiner unnachahmlichen Art einen Weidener Abwehrspieler umkurvte und vor dem Tor eiskalt blieb und damit für das 7:2 und gleichermaßen für den Endstand sorgte.

Damit startet der Deggendorfer SC mit einem Kantersieg auf fremden Eis in die neue Saison und freut sich nun am morgigen Sonntag auf das erste Heimspiel der neuen Spielzeit. Zu Gast im Eisstadion an der Trat sind die Memmingen Indians. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee