DSC kehrt mit leeren Händen vom Bodensee heimEV Lindau gewinnt mit 5:2

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Spiel begann mit viel Tempo. Der DSC konnte sich einige hochkarätige Chancen herausspielen, blieb dabei jedoch ohne das nötige Quäntchen Glück. Trotz einiger Gelegenheiten auch auf Lindauer Seite blieb es nach dem ersten Drittel beim 0:0.

Im zweiten Abschnitt wurde die Partie dann etwas hektischer. Zahlreiche Stellungs- und Abspielfehler schlichen sich auf Deggendorfer Seite ein und einen dieser Fehler nutzten die Islanders eiskalt aus. In der 27. Minute setzte Florian Lüsch vor dem Tor energisch nach und überwand Daniel Filimonow, der an diesem Abend noch einmal den Vorzug vor dem leicht angeschlagenen Cody Brenner erhielt. Die Hausherren kamen in dieser Phase besser in die Partie und so eröffneten sich für die Deggendorfer die ein oder andere Kontermöglichkeit, aus denen man allerdings kein Kapital schlagen konnte. Und so kam es, wie es kommen musste. Kurz vor Ende des zweiten Drittels hatten die Islanders zu viel Freiraum im Deggendorfer Defensivdrittel und Simon Klingler erhöhte auf 2:0.

Im letzten Abschnitt setzte der DSC dann zu einem wahren Sturmlauf an und wurde dafür tatsächlich belohnt. Zunächst traf Curtis Leinweber in der 42. Minute, ehe Andrew Schembri in der 50. zum verdienten Ausgleich traf. In der Folgezeit hatte der Deggendorfer SC teils dicke Chancen auf die Führung auf dem Schläger, jedoch stand Henning Schroth im Lindauer Kasten ein ums andere Mal im Weg. Und dann, in einem der vielen Angriffsversuche, lief der DSC in einen Konter der Lindauer, den Jeff Smith eiskalt abschloss und für die erneute Hausherrenführung sorgte. Nach dem Schock verloren die Deggendorfer etwas den Faden und mussten kurze Zeit später auch noch das 4:2 hinnehmen. Am Ende versuchte Sicinski nochmal alles und brachte anstelle des Torhüters einen sechsten Feldspieler. Diese Maßnahme trug aber keine Früchte mehr und die Lindauer trafen noch einmal ins verwaiste DSC-Tor.

Die Chance auf Wiedergutmachung bietet sich dem DSC gleich morgen. Dann trifft das Team von Trainer John Sicinski auf die Bulls aus Sonthofen. Spielbeginn in Deggendorf ist um 18.30 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Härte und Charakter
Ondrej Nedved bleibt bei den Bayreuth Tigers

Der im Oktober 2024 nachverpflichtete Ondrej Nedved hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben und wird zukünftig mit der Nummer 27 für die Onesto T...

Energiegeladener Malocher für die Offensive
Patrick Klöpper wechselt aus der Wedemark zu den Selber Wölfen

Die Selber Wölfe verpflichten mit Patrick Klöpper einen Stürmer, der viel Erfahrung aus der DEL und DEL2, aber auch aus der Oberliga mitbringt. Der gebürtige Duisbur...

Oberliga Süd Hauptrunde