DSC geht in Regensburg leer ausDeggendorf verliert mit 1:5

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von Beginn an merkte man, warum die Regensburger zu den heimstärksten Teams der Liga gehört. Früh setzten sie die Deggendorfer Hintermannschaft unter Druck und erzwangen so in den ersten Minuten einige Fehler in der DSC-Defensive. Diese anfängliche Dominanz münzte der EVR dann in der siebten Spielminute auch in das erste Tor des Spiels um. Vor dem Tor wurde Sebastian Wolsch freigespielt, der per Rückhandschuss den Puck im Winkel versenkte. Doch trotz der Regensburger Überlegenheit kamen danach die Deggendorfer besser ins Spiel. Die Mannen von Trainer John Sicinski erspielten sich nun einige Chancen, die jedoch allesamt von EVR-Keeper Cody Brenner zunichte gemacht wurden. Die dickste Chance auf den Ausgleich hatte Sergej Janzen. Der DSC-Stürmer bekam in der 15. Spielminute einen Penalty zugesprochen, scheiterte aber, wie seine Teamkollegen zuvor, an dem blendend aufgelegten Cody Brenner. Damit ging es auch mit einem 1:0 für den EVR in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt zeigte sich dann ein ähnliches Bild. Die Deggendorfer setzten die Regensburger gut unter Druck, sodass diese ihre Offensivspiel zunächst nicht mehr so zur Entfaltung bringen konnten, wie noch zu Beginn des ersten Abschnitts. In der 25. Spielminute waren es allerdings dieses Mal die Regensburger, die nach einem Zweikampf zwischen Curtis Leinweber und Nikola Gajovsky einen Penalty zugesprochen bekamen. Anders als die DSC-Cracks nutzte der letztjährige Spieler des Jahres der Oberliga Süd diese Chance und erhöhte auf 2:0. Daraufhin ging es munter hin und her, sodass es Chancen auf beiden Seiten gab. Dann kam die 34. Spielminute, die letztendlich spielentscheidend war. In einem Regensburger Powerplay wollte ein DSC-Verteidiger die Scheibe nach einem Querpass mit der Rückhand klären, schoss dabei den heranstürmenden Nikola Gajovsky an die Beine, sodass die abgefälschte Scheibe seinen Weg ins Deggendorfer Tor fand. Nur wenige Sekunden später dann der nächste Deggendorfer Blackout. Goalie Daniel Filimonow wollte eine harmlose Hereingabe von Peter Flache mit dem Fanghandschuh aufnehmen, doch verfehlte er dabei die Scheibe und diese trudelte durch seine Beine hindurch ins Deggendorfer Gehäuse zum vorentscheidenden 4:0.

Beide Trainer waren sich nach dem Spiel auf der Pressekonferenz einig, dass diese zwei glücklichen Tore das Spiel zugunsten der Hausherren entschieden. Im Schlussabschnitt gelang den Deggendorfern dann doch noch der Anschlusstreffer. Jan-Ferdinand Stern zog von der blauen Linie ab und der Puck schlug neben dem linken Pfosten zum 4:1 ein. Auf der Gegenseite durften dann auch noch die Regensburger einmal jubeln. In der 50. Spielminute verwertete Benedikt Böhm einen Konter zum 5:1 und damit zum Endstand.

Trotz des deutlichen Ergebnisses betonte DSC-Coach John Sicinski, dass seine Jungs in weiten Teilen des Spiels dem EVR ebenbürtig waren und man sich das Leben durch Fehler wieder einmal selbst schwer gemacht habe. Nun bleibt dem DSC nur eine kurze Verschnaufpause und wenig Zeit zum Analysieren, denn am Sonntag wartet bereits das nächste wichtige Spiel auf die Deggendorfer. Dann sind nämlich die Löwen aus Bad Tölz zu Gast im Deggendorfer Eisstadion, die den DSC erneut voll fordern werden. Mit dabei sein wird dann wieder DSC-Verteidiger Travis Martell, der nach seiner Sperre erstmals wieder im Deggendorfer Aufgebot stehen wird. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga Süd Hauptrunde