DSC freut sich auf dicke BrockenDeggendorfer SC

DSC freut sich auf dicke BrockenDSC freut sich auf dicke Brocken
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag (20 Uhr) gastiert mit dem EHC Freiburg der aktuelle Tabellenzweite in der Donaustadt, nicht minder schwer wird es am Sonntag (18 Uhr), wenn man zum Spitzenteam nach Bayreuth reisen muss. Doch die volle Punkteausbeute gegen Füssen und Sonthofen hat gezeigt, dass der DSC das Siegen noch nicht verlernt hat. Gerne hebt man die beiden kommenden Gegner auf das Favoritenschild und fühlt sich in der Außenseiterrolle wohl, aber der DSC will die Punkte keineswegs kampflos überlassen.

Denn mit viel kämpferischen Einsatz wurden auch zuletzt die sechs Punkte geholt, wobei die Abwehr nur drei Gegentreffer zuließ. „Jiri Otoupalik macht einen sehr guten Job und die Mannschaft ist gewillt, die Vorgaben des Trainer umzusetzen“, so ein zufriedener Christian Zessack, „die beiden Siege haben unserem Selbstbewusstsein natürlich auch gut getan.“ Dabei vergisst er natürlich nicht, ein Sonderlob für den Torhüter Agricola auszusprechen: „Sandro hat überragend gehalten, die Sicherheit, die er ausstrahlte, hat sich auf die gesamte Mannschaft übertragen.“ Die hat sich mit dem Sprung auf die Play-off-Plätze selbst belohnt und hat auch gegen die Spitzenteams den ein oder anderen Punkt im Visier. Sportlicher Leiter Christian Zessack weiß um die Schwere der Aufgaben, denn „natürlich ist die Herausforderung groß, auch gegen Freiburg und Bayreuth zu bestehen, aber wir haben keinen Druck und wollen schauen, was rauskommt“. Dabei kann man auch wieder auf den zuletzt pausierenden Jan Benda zurückgreifen, der als frisch gebackener Vater wieder ins Spielgeschehen eingreift. Bis auf Simon Maier und den frisch am Kreuzband operierten Backup-Goalie Christoph Zawatsky, steht Jiri Otoupalik der gesamte Kader zur Verfügung.

Mit dem EHC Freiburg gastiert gewissermaßen die Mannschaft der Stunde. Denn nach der Länderspielpause startete man ebenfalls mit zwei Siegen und erzielte dabei zwölf Treffer. Beide Male lautete das Ergebnis 6:3, allerdings wurden dabei Selb und Regensburg in die Schranken gewiesen. Gäste-Trainer Leo Sulak, der mit Freiburg letzte Saison nur um Haaresbreite am Aufstieg in die DEL2 gescheitert ist, durfte sein Team noch einmal gezielt verstärken und gehört auch in dieser Spielzeit zu den Mannschaften, die um den Titel in der Oberliga ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen werden. Mit ihrer Spielweise bringen sich die Wölfe aus Freiburg jedoch immer wieder in knifflige Situationen, denn mit 361 Strafminuten sind sie mit großem Abstand die „rauhen Kerle“ der Liga und mussten schon zahlreiche Unterzahlsituationen über sich ergehen lassen. Ob Deggendorf dies ausnutzen kann – schließlich haben sie die geringste Überzahlquote in der Liga?

Auch der zweite Gegner am Wochenende trägt das Prädikat Spitzenteam. Die Bayreuth Tigers haben sich längst als eine der Top-Mannschaften in der Oberliga Süd etabliert und wollen in diesem Jahr selbst vorne mitmischen. Im eigenen Tigerkäfig mussten sie bisher noch keine Punkte abgeben, doch dies war auch schon letzte Saison so – bis Deggendorf kam. Als erste Mannschaft entführte der DSC damals die drei Punkte. Hoffnung macht auch die Tatsache, dass man beim ersten Aufeinandertreffen in einem fulminanten Mitteldrittel vier Tor gegen die Oberfranken schoss und letztlich mit 4:3 gewann. Doch die Bayreuther Offensive um Geigenmüller, Kolozvary und Bartosch gehört zum Besten der Liga. Dies mussten zuletzt auch die Selber Wölfe schmerzlich erfahren, die in einem hochklassigen Franken-Derby vor der Rekordkulisse von 4560 Fans mit 7:4 entzaubert wurden. Der DSC ist um seine nächsten Aufgaben wirklich nicht zu beneiden, aber wie schon so oft im Sport, kann David auch den Goliath schlagen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Überraschende Wende
Bernhard Ettwein bleibt bei den Memminger Indians

Der ECDC Memmingen kann eine weitere und eher unerwartete Personalmeldung bekanntgeben. Mit Bernhard Ettwein bleibt ein junger Verteidiger für ein weiteres Jahr bei ...

Neuzugang aus der SPHL
Zack Nazzarett verstärkt die Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks haben die zweite Kontingentspielerposition im Kader an den 24-jährigen Amerikaner Zack Nazzarett vergeben....

Jugend-Nationalspieler kommt von den Eisbären Juniors
Defensive mit Perspektive: Lenny Elwing nun beim SC Riessersee

Die Kaderplanung in der Defensive der Werdenfelser schreitet weiter voran: Lenny Elwing komplettiert die Verteidigung des SC Riessersee. Der 18-jährige Kasseler wech...

Ein weiteres Talent aus der DEL2
Ex-Junioren-Nationalspieler Leon Sivic verstärkt Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Nach Marvin Feigl wechselt mit Leon Sivic ein weiterer talentierter Stürmer vom ESV Ka...

Oberliga Süd Hauptrunde