DSC erlebt rabenschwarzen Tag gegen Peiting1:4-Niederlage für Deggendorf

Die Deggendorfer taten sich von Beginn an schwer, in die Partie zu kommen. Viele Ungenauigkeiten beim Aufbauspiel führten zu wenigen guten Torchancen für die Hausherren. Auf der anderen Seite warteten die Peitinger ab und vertrauten auf ihre Konterstärke. Ein solcher Konter führte dann auch zum 0:1 in der 15. Minute. Ty Morris war in eigener Unterzahl nach einem langen Pass auf und davon und der Routinier überwand Cody Brenner zur Gästeführung. Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild. Auf beiden Seiten gab es wenige klare Torchancen zu verzeichnen und wenn es dann vor dem Deggendorfer Tor mal gefährlich wurde, dann meist durch Tempogegenstöße der Gäste. Einen dieser Konter verwertete in der 30. Minute Milan Kostourek zum 0:2 und als dann Brad Miller in der 40. Minute auf 0:3 erhöhte, sahen viele Deggendorfer Fans die Felle für den DSC an diesem Abend davonschwimmen. Im Schlussabschnitt merkte man der Sicinski-Truppe an, dass sie nochmal in die Partie zurückkommen wollten, jedoch sollte es nicht mehr zu einem Comeback reichen. Florian Stauder traf in der 44. Minute zum 0:4, was dann gleichbedeutend mit der Vorentscheidung war. Zwar traf Kapitän Andi Gawlik nur knapp eine Minute später zum 1:4, für mehr reichte es an diesem gebrauchten Abend allerdings nicht mehr. Nun geht es für den Deggendorfer SC am kommenden Freitag mit dem nächsten Topspiel weiter, denn dann gastieren die Selber Wölfe in der Festung an der Trat. Spielbeginn ist um 20 Uhr.