DSC erarbeitet KonzeptDeggendorf Fire

Dieses Papier soll nach Terminabsprache bis spätestens Dienstag dem Oberbürgermeister der Stadt Deggendorf, Dr. Christian Moser (CSU), vorgelegt werden.
Das Vorhaben, das die Verantwortlichen des DSC ausgearbeitet haben, setzt das Verständnis und das Entgegenkommen der Stadt Deggendorf voraus, am sanierungsbedürftigen Dach der Eishalle Sofortmaßnahmen einzuleiten. Das Wohl und Wehe über die Zukunft des DSC liegt nun in den Händen der Stadt Deggendorf. Betroffen wären neben dem Oberliga-Team vor allem die Kinder und Jugendlichen in den verschiedensten Nachwuchsmannschaften, die Eiskunstlaufabteilung, der Schulsport und viele weitere junge Sportler, die in der Deggendorfer Eishalle eine sportliche Heimat gefunden haben. Der Deggendorfer SC ist nicht nur einer der größten Sportvereine des Landkreises, er ist auch ein Werbeträger, der die Stadt Deggendorf weit über die Grenzen hinaus bekannt macht.
Im Rahmen der Pressekonferenz, die am Mittwoch (10. Juli, 16 Uhr) in den Räumen des Sponsors Sanitätshaus Hausladen Medotech in Plattling stattfindet, wird die Vorstandschaft nach der Vorstellung des Neuzugangs auch allen interessierten Fans und Medienvertretern Fragen zum Konzept und zur Stadionsituation beantworten. Man würde sich hierbei über ein reges Interesse freuen.
Ungeachtet der aktuellen Lage wird die Saison auch weiter geplant und die Vorbereitung fortgeführt, demzufolge geht das Sommertraining bei allen Mannschaften wie gewohnt weiter.
Zwischenzeitlich erhielt man von der Stadt Deggendorf – wie wohl auch alle anderen Vereine, die die Eishalle nutzen – ein Schreiben, in dem am Donnerstag (11. Juli) zu einer Info-Veranstaltung über die anstehende Entscheidung des Rückbaus des Daches der Eishalle Deggendorf eingeladen wurde. Am 15. Juli um 15 Uhr kommt schließlich der Deggendorfer Stadtrat zur womöglich entscheidenden Versammlung zusammen. In öffentlicher Sitzung entscheidet das Gremium über die weiteren Schritte und somit auch über den Fortbestand des Deggendorfer Schlittschuh-Clubs.
Der DSC baut nicht nur auf die Unterstützung der Mandatsträger, sondern hofft bei der Realisierung dieses Vorhabens auch auf die Solidarität des DEB, der Teams der Oberliga Süd und der umliegenden Eisstadien.
👉 zum Streaming-Pass