DSC erarbeitet eigenes HygienekonzeptDas Ziel: Eishockey vor Zuschauern in Deggendorf

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

DSC-Vorstand Artur Frank ist auch ein wenig stolz, dass die Ausarbeitung des eigenen Hygienekonzepts derartig schnell erledigt werden konnte: „Das war ein Kraftakt von Seiten der GmbH und des gesamten Vereins. Hier haben vom Nachwuchs bis zu den Verantwortlichen der GmbH alle an einem Strang gezogen und ein schlüssiges Konzept ausgearbeitet, das auf 60 Seiten darstellt, wie Eishockey vor Zuschauern am Standort Deggendorf zu Zeiten der Corona-Pandemie ermöglicht werden kann.“ Den Aufwand beschreibt auch Stefan Liebergesell, Marketingchef des DSC als enorm: „Es mussten die Gegebenheiten im Deggendorfer Eisstadion genau erfasst werden, um überhaupt eine Vorstellung davon zu erhalten, wie Abstandsregelungen bei den Zuschauern, Sportlern und Schiedsrichtern, die Abläufe an den Einlässen, Kassen oder Kiosken überhaupt aussehen könnten. Als wir ein Bild von den Möglichkeiten hatten, mussten zahllose Gespräche geführt werden. Auch mit externen Anbietern, die zum Beispiel Container für zusätzliche Umkleidekabinen anbieten.“

Mit der Stadt Deggendorf hat es bereits positive Gespräche gegeben und so ist man nun im Lager des Deggendorfer SC optimistisch, dass ein Spielbetrieb je nach Pandemielage vor 1000 bis 2000 Zuschauern möglich sein könnte.

Auf welche Änderungen müssen sich die Deggendorfer Eishockeyfans einstellen? Mit einer Saison wie in den vergangenen Zeiten, wird der Besuch eines Eishockeyspiels selbstverständlich nicht zu vergleichen sein, obwohl die Verantwortlichen alles dafür tun, damit es nahezu das gewohnte Eishockeyerlebnis werden kann. Damit das Eishockey überhaupt eine Chance hat, werden vermutlich dauerhaft zutragende Gesichtsmasken und personalisierte Tickets die Grundlage bilden. Im Stadion wird es dann Sektoren geben, denen Zuschauer fest zugeordnet werden können und auch bestimmte Zugänge zum Stadion verbindlich nutzen müssen. Essens- und Getränkeverkauf wird nur außerhalb des Eisstadions stattfinden. Um Abstandsregelungen bei den Spielern zu ermöglichen, werden mit Containern zusätzliche Umkleidekapazitäten geschaffen werden.

Jetzt liegt es an den zuständigen Behörden, das Konzept des Deggendorfer SC zu genehmigen und dann wird es auch auf die Fans ankommen, wie Vorstand Artur Frank betont: „Wir haben von Seiten der Sponsoren sehr viel Unterstützung in dieser schwierigen Zeit erhalten und auch die Signale aus der Politik und Verwaltung stimmen uns positiv. Wir hoffen, dass auch die Fans und Zuschauer mitziehen und trotz der Auflagen die Eishockeyspiele besuchen, denn ohne Zuschauer ist Eishockey in Deggendorf schlicht und einfach nicht möglich.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
4 : 6
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting