DSC bringt den EHC Freiburg an den Rand einer NiederlageDeggendorfer SC

DSC bringt den EHC Freiburg an den Rand einer NiederlageDSC bringt den EHC Freiburg an den Rand einer Niederlage
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bis die 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1)-Niederlage nach Verlängerung feststand, hatte der DSC seinen Gast weitgehend unter Kontrolle und war nicht nur kämpferisch voll auf der Höhe des Geschehens, sondern zeigte sich auch spielerisch formverbessert.

Die Partie begann mit einem Paukenschlag, denn schon in der zweiten Minute klingelte es im Freiburger Lasten. Unter Druck fabrizierte Freiburg einen Fehlpass im eigenen Drittel, Christian Retzer zog ab und Fabian Calovi vor dem Tor hielt die Kelle in den Schuss. Fabian Hönkhaus war chancenlos. Freiburg war sichtlich überrascht und konnte sich oft nur mit Fouls helfen. Ein Beck-Alleingang hätte fast den nächsten Treffer bedeutet. Der DSC war weiter giftig und ließ den Favoriten nicht ins Spiel kommen, aber trotz einiger guter Schusschancen ging es mit dem knappen Vorsprung erstmals in die Kabine.

Im Mittelabschnitt machte Deggendorf dort weiter, wo man im ersten Drittel aufgehört hat. Nach einem tollen Angriff in der 22. Minute lag die Scheibe frei vor dem Gäste-Tor, aber im letzten Augenblick konnte ein Abwehrspieler klären. Nun musste auch der DSC zweimal in Unterzahl agieren, doch die aufmerksame Abwehr ließ nicht viel zu und der Rest wurde eine sichere Beute des wiederum tadellos haltenden Sandro Agricola. Die Gäste drehten in der Schlussphase dieses Drittels noch einmal auf, doch erst rettete der Pfosten für den DSC und kurze Zeit später riskierte Agricola Kopf und Kragen vor einem heranstürmenden Wölfe-Stürmer.

Die letzten 20 Minuten begannen mit einer Freiburger Chance, aber auch der fleißige Sylvester Radlspeck hätte nach tollem Körpereinsatz die Führung ausbauen können. In der 46. Minute die kalte Dusche für den DSC: In eigener Überzahl wurde ein Benda-Schuss geblockt, Tobias Bräuner war auf und davon und überwand Sandro Agricola. Der DSC antwortete prompt, aber obwohl es mehrmals vor dem Tor von Fabian Hönkhaus "brannte, der Puck wollte nicht über die Linie. Fast sogar noch das 1:2 in der regulären Spielzeit, aber mit einem unglaublichen Save, als der schon am Boden liegende Sandro Agricola die Fanghand auspackte, fischte er den Puck aus dem Winkel. Nicht nur der fast schon jubelnde Freiburger Stürmer staunte, auch die Zuschauer auf den Rängen waren nach dieser Aktion völlig aus dem Häuschen.

In der Verlängerung hatte dann Freiburg das glücklichere Ende für sich, ein Sonntagsschuss von Tobias Kunz fand den Weg ins Tor. Dies soll aber die Leistung des DSC nicht schmälern, selbst Gäste-Coach Leo Sulak sprach hinterher von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft.

Tore: 1:0 (1:50) Fabian Calovi (Christian Retzer), 1:1 (45:42) Tobias Bräuner (Unterzahl; Marc Wittfoth), 1:2 (62:10) Tobias Kunz (Alexander Brückmann). Strafen: Deggendorf 8, Freiburg 12. Zuschauer: 516.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Oberliga Süd Hauptrunde