DSC brennt Offensivfeuerwerk ab7:4-Sieg gegen Peiting

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nicht einmal vier Minuten waren gespielt, ehe der heimische Anhang das erste Mal jubeln durfte. Im Powerplay brachte Travis Martell die Scheibe einfach mal aufs Tor und diese schlug im langen Eck, vorbei an Gästekeeper Florian Hechenrieder, zur frühen Führung für die Hausherren ein. Dies gab den Deggendorfern den nötigen Schub und so erspielten sich die Sicinski-Schützlinge weiterhin einige gute Chancen. Das nächste Mal jubeln durften die DSC-Fans dann in der zehnten Minute. Sylvester Radlsbeck mit einem tollen Pass auf Dimitrij Litesov, der mit einem satten Schuss Hechenrieder keine Chance ließ. Allerdings steckten die Peitinger nicht auf. Ihr stets gefährliches Konterspiel brachte die Deggendorfer das ein oder andere Mal in Schwierigkeiten, wie auch in der 14. Spielminute als Brad Miller mit einem sehenswerten Handgelenksschuss auf 2:1 verkürzte. Doch die DSC-Cracks gaben weiterhin Gas und konnten nur kurze Zeit später den alten Abstand wiederherstellen. Erneut wurde Travis Martell mustergültig bedient und der Deutsch-Kanadier hämmerte den Puck mit einem satten Schlagschuss in die Maschen.

Dies schien einen besonders sauer gemacht zu haben, denn unmittelbar nachdem der Schiedsrichter den Puck wieder einwarf, streckte Peitings Thomas Zeck mit einem Stockschlag Kyle Gibbons nieder. Schiedsrichter Vogl schickte Zeck daraufhin mit einer Spieldauerstrafe vorzeitig zum Duschen. Diese erneute Überzahlgelegenheit wussten die Deggendorfer dann noch im ersten Drittel zu nutzen. Curtis Leinweber staubte ab, nachdem Jan-Ferdinand Stern sich vor dem Tor gut durchgesetzt hatte. Somit ging es mit einer komfortablen Führung in die erste Pause. Zu dem Zeitpunkt war noch nicht klar, dass die DSC-Cracks zu Beginn des zweiten Abschnitts ein wahres Offensivfeuerwerk abbrennen würden. In sage und schreibe vier Minuten zogen die Hausherren durch Treffer von Gibbons, Ortolf und erneut Gibbons gar auf 7:1 davon. Der Frust bei den Gästen aus Oberbayern saß mittlerweile tief.

Kurz nach Wiederbeginn holte sich Peitings Stauder die nächste Spieldauerstrafe wegen eines unnötigen Checks von hinten ab. Danach gab es weitere Chancen für die Deggendorfer, zu einem weiteren Tor reiche es allerdings nicht mehr. Trotz des deutlichen Rückstands steckten die Peitinger allerdings nicht zurück und suchten weiterhin ihre Chancen. Dies war auch von Erfolg gekrönt. Noch im zweiten Abschnitt konnte der ECP durch Miller und Feuerecker auf 7:3 verkürzen. Im Schlussdrittel gab es dann erneut Chancen auf beiden Seiten, doch mehr als der erneute Anschlusstreffer zum 7:4 in der 58. Spielminute kam dabei nicht mehr heraus.

Durch diese wichtigen drei Punkte schafft sich der Deggendorfer SC wieder etwas Abstand auf seine Verfolger und bestreitet am kommenden Wochenende auswärts gegen Sonthofen und zuhause gegen Weiden erneut wichtige Partien.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde