DSC bastelt weiter am Kader für 2015/16Deggendorfer SC

Nachdem Sandro Agricola bereits einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat, konnte mit Daniel Filimonow das Torhüterduo für die nächste Spielzeit komplett gemacht werden. Der 20-Jährige kam während der letzten Saison als Ersatz für den schwer am Knie verletzten Christoph Zawatsky aus Regensburg zum DSC. Der gebürtige Deggendorfer konnte mit seinen Einsätzen im DNL-Team des DSC und als Back-Up die sportliche Leitung überzeugen: „Daniel ist ein sehr talentierter Torhüter, der jetzt schon das Zeug hat, in der Oberliga ein guter Back-Up zu sein und er wird sich auch noch weiterentwickeln“, ist Zessack überzeugt.
Damit steht allerdings auch fest, dass ohne den bisherigen zweiten Torhüter geplant wird. Zessack: „Bei Christoph ist nach seinem Kreuzbandriss noch überhaupt nicht abzusehen, wann er wieder komplett fit sein wird.“ Das damit verbundene Risiko auf dieser wichtigen Position kann der Verein nicht eingehen.
Prächtig entwickelt hat sich während der abgelaufenen Saison ein anderer Jung-Deggendorfer: Marius Wiederer hat sich nach seiner Rückkehr aus Regen zu einer festen Größe in der Verteidigung des DSC gemausert und sich so für eine Vertragsverlängerung nachdrücklich empfohlen. Der 21-Jährige wird also auch in der kommenden Saison mithelfen, Gegentore zu verhindern.
Schmerzhaft ist der Abschied von Simon Maier, der den Deggendorfer SC aus privaten Gründen verlässt und in seine Heimat zurückkehrt. Der 28-Jährige war 2011 nach Deggendorf gewechselt und zählte mit Ausnahme der Saison 2012/13, die er in Vilshofen zubrachte, zu den torgefährlichsten Angreifer im Kader des DSC.