Dritter Sieg der Starbulls Rosenheim in Folge8:4 gegen Sonthofen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die 1882 Zuschauer im Emilo-Stadion sahen am neunten Spieltag der Meisterrunde der Oberliga Süd daher eine unterhaltsame Partie mit dem Premierentor von Felix Linden, einem Unterzahltreffer von Alexander Höller und einem Doppelpack von Vitezslav Bilek.

Gegner Sonthofen war mit nur 14 Feldspielern und nur einem Torhüter angereist, verkaufte sich aber dennoch gut. Die Starbulls waren zwar von Beginn an das dominierende Team, agierten im Abschluss aber nicht so zielstrebig und in der Defensive nicht so konsequent wie beim letzten Auftritt gegen Memmingen. Die 2:0-Fühurung zur ersten Pause entsprang einem Doppelschlag in der achten Spielminute. Zunächst versenkte Felix Linden die Scheibe nach überlegtem Rückpass von Robin Slanina aus halblinker Position über die Fanghand von Torwart Roman Steiger im rechten Eck; es war der erste Saisontreffers des im Januar aus Bayreuth zu den Starbulls gestoßenen Verteidigers. Nur eine gute halbe Minute später legte Michael Baindl nach und traf nach Rückpass von Chase Witala gegen die Reaktionsrichtung vom Gästekeeper flach ins lange Eck.

Im zweiten Spielabschnitt wurde das zu lässige Abwehrverhalten der Hausherren prompt bestraft. Martin Guth hätte schon mit seinem „Bauerntrick“ erfolgreich sein müssen, verfehlte aber das völlig offene kurze Eck des Rosenheimer Gehäuses, doch Fabian Voit staubte problemlos zum 2:1-Anschlusstreffer ab. Darauf antworteten die Gastgeber mit einem weiteren Doppelpack. Zunächst traf Matthias Bergmann im Powerplay von der blauen Linie via Innenpfosten zum 3:1 (28.), exakt eine halbe Minute danach fand Vitezslav Bilek nach einer Einzelleistung aus dem linken Bullykreis die Lücke im kurzen Eck – 4:1 (29.). Noch sehenswerter war aber Bileks zweiter Treffer drei Minuten später, als er bei einem Solo-Lauf nicht zu halten war und schließlich im Fallen zum 5:2-Zwischenstand vollstreckte (32.). Zuvor hatte Sonthofens erst 17-jähriger Robert Kneisler, Förderlizenspieler der Bietigheim Steelers, auf 4:2 verkürzt (31.). Die Bulls aus Sonthofen suchten weiterhin munter die Offensive. Tscheche Martin Frolik traf den Pfosten, wobei Starbulls-Keeper Luca Endres die Scheibe noch entscheidend mit der Fanghand ablenkte. Kurz vor der zweiten Pausesirene war Endres, der zum Bewahren von Spielpraxis diesmal an Stelle von Lukas Steinhauer ran durfte, aber völlig chancenlos: Fabian Voit lenkte einen von Robert Kneisler abgegebenen Schuss unhaltbar zum 5:3 in die Maschen (38.).

Ins letzte Drittel starteten die Starbulls in Unterzahl – und waren dennoch erfolgreich. Michael Baindl bediente nach einem Fehler in der Sonthofener Defensive Alexander Höller, der fuhr von der Seite auf das Gästetor zu und vollstrecke im Fallen zum 6:3 ganze 38 Sekunden nach Wiederbeginn. Ein weiteres Mal konnten die Gäste verkürzen, erneut gegen eine – diesmal in Unterzahl – zu pomadig agierende Starbulls-Abwehr. Daniel Rau brachte sich durch ein Körpertäuschung in Schussposition und markierte aus der Halbdistanz ins rechte obere Eck einen zweiten Treffer des Spiels – 6:4 (48.). Doch erneut hatten die Grün-Weißen eine passende Antwort parat – ein Merkmal, das sie in der laufenden Spielzeit zuvor so oft vermissen ließen. Christoph Echtler scheiterte mit einem Flachschuss noch am Pfosten, doch Robin Slanina schaltete schnell und abgeklärt, um das Spielgerät aus spitzem Winkel zu versenken, ehe Torwart Steiger sich zurückorientieren konnte (48.). Für einen sehenswerten Schlusspunkt sorgte schließlich Chase Witala, indem er mit etwas Abschlussglück ein herrliches Solo mit dem Treffer zum 8:4 krönte (59.).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn