Drei Punkte für Platz zwei – Heimspiel am FreitagEHC Freiburg

Drei Punkte für Platz zwei – Heimspiel am FreitagDrei Punkte für Platz zwei – Heimspiel am Freitag
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für den EHC Freiburg steht dabei die Aufgabe im Mittelpunkt, den herausragenden zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Zehn Punkte Vorsprung hat das junge Sulak-Team auf die Verfolger aus Bad Tölz und Bayreuth. Das bedeutet nichts anderes als: Den Freiburgern fehlt nur noch ein Sieg, um den vor Saisonbeginn kaum für möglich gehaltenen zweiten Rang zu zementieren. Am Freitag um 19.30 Uhr bestreitet der EHC Freiburg sein Heimspiel gegen den EV Regensburg, am Sonntag um 18 Uhr treten die Breisgauer in Erding an.

Die beiden Gegner des Wochenendes verfolgen derweil ganz andere Ziele: Sowohl Regensburg als auch Erding sind noch mittendrin im Kampf um Rang acht, der zur Play-off-Teilnahme berechtigt. Die Erding Gladiators haben dabei gute Karten, da sie momentan auf eben diesem achten Tabellenplatz stehen, mit vier Punkten Vorsprung auf Deggendorf und deren sechs auf Regensburg.

Für beide Teams bedeutet dies, dass sie in den letzten vier Partien der Hauptrunde mit aller Macht punkten müssen, um den Gang in die Abstiegsrunde zu vermeiden. Speziell für die Oberpfälzer, die am Freitag im Breisgau gastieren, ist der Druck immens. Regensburg hat im Laufe der Saison nicht nur die beiden prominenten Spieler David Musial und Chris Capraro verpflichtet (Musial kam aus Weiden, der Ex-Freiburger Capraro aus Nottingham), sondern auch eine Veränderung auf der Trainerposition vorgenommen: Rob Leask musste Anfang Februar gehen und wurde von dem Duo Martin Helmig/Stefan Schnabl ersetzt.

Während der impulsive Schnabl durch seine hervorragende Nachwuchsarbeit für die Domstädter aus der Eishockeyszene nicht mehr wegzudenken ist, gilt die Verpflichtung von Martin Helmig für Außenstehende als extravaganter Zug: Der 52-Jährige blickt zwar auf eine erfolgreiche Eishockeykarriere zurück, hat sich seit 1999 aber vor allem als Baseball-Trainer einen Namen gemacht. Insgesamt elfmal coachte er seine Teams zur deutschen Meisterschaft, zuletzt fünfmal die Buchbinder Legionäre aus Regensburg. Sein Engagement beim Eishockey-Nachbarn ist allerdings kein ganz neues Experiment: Schon im Winter 2011/12 half er beim RV Regensburg aus, zunächst als Motivationstrainer und dann auch als Chefcoach. Nun vereint er, im Tandem mit Schnabl, beide Funktionen.

Für den EHC Freiburg geht es unterdessen darum, den Traum von Rang 2 zu verwirklichen und seine zuletzt verletzten Akteure peu á peu fit für die Playoffs zu bekommen. Die lange ausgefallenen David Danner und Steven Billich machen dabei Fortschritte und sind nach ihren Knochenbrüchen schon wieder mit ihren Mannschaftskameraden im Eistraining zugange, dürften aber genauso fehlen wie der an der Hüfte operierte Andrei Salzer, für den die Saison bereits beendet ist. Der Einsatz von Jakub Wiecki, der Knieprobleme hat, ist noch offen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau