Doppelter Ovaska sichert ERC Sonthofen verdiente zwei PunkteOvertime-Sieg gegen den EV Füssen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Knapp 1300 Zuschauer sahen an der Hindelanger Straße von Beginn an ein schnelles, ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Vereinzelte Chancen wurden von beiden Torhütern entschärft. In der 16. Spielminute der erste Treffer des Spiels: Einen hervorragend herausgespielten Konter des ERC konnte letztendlich Santeri Ovaska zum 1:0 verwerten. Danach Sonthofen weiter im Vorwärtsmarsch. Doch Füssen sollte nur zwei Minuten nach der Führung der Bulls zum Ausgleich kommen. Deubler konnte aus dem Gedränge vor dem Tor das 1:1 erzielen. Mit diesem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel kam Füssen besser aus der Kabine und drang den ERC ins eigene Drittel. Kurz darauf die erste Strafe des Spiels. Im Powerplay der ERC jedoch zweifach im Pech: Zunächst brach ein Schläger in aussichtsreicher Gelegenheit und im Anschluss scheiterten die Bulls am Torgestänge. Auch zwei weitere Überzahlsituationen konnten die Oberallgäuer nicht nutzen. Zu diesem Zeitpunkt der ERC die spielbestimmende Mannschaft. Erst gegen Ende des Drittels Füssen wieder besser. Doch auch der EVF konnte eine Überzahlsituation nicht nutzen und es blieb weiterhin beim 1:1 bis Drittelende.

Im letzten Drittel kontrollierte der ERC zunehmend das Spiel, ohne jedoch richtig zwingend zu werden. Füssen fand sich immer wieder im eigenen Drittel wieder. Auch eine weitere Überzahlsituation konnten die Bulls in der 49. Minute nicht nutzen. In der 56. Minute wieder Pech für Sonthofen: Erneut musste das Gestänge für Füssen retten. Kurz vor Ende nochmals Powerplay für den ERC, doch das Abwehr-Bollwerk des EVF hielt weiter stand. So musste die Overtime das Derby entscheiden.

Die Bulls noch mit 16 Sekunden Überzahl, doch auch diese sollte nicht zum gewünschten Erfolg führen. Füssen überstand auch in der Overtime eine weitere Unterzahlsituation, doch nur Sekunden später die Entscheidung: Ondrej Havlicek auf Santeri Ovaska und dieser sollte den viel umjubelten sowie verdienten 2:1-Erfolg für die Bulls sicherstellen.

In der anschließenden Pressekonferenz zollte Andreas Becherer zunächst Marc Sill Respekt. „So viel Loyalität und Kontinuität wird in unserem Sport immer seltener und von dem her ist das sehr hoch anzurechnen. Zum Spiel: Im ersten Drittel war es recht ausgeglichen, im zweiten war Sonthofen am Drücker und im letzten ein recht offener Schlagabtausch. Am Ende haben wir aber zu viele Strafzeiten gehabt und Sonthofen sich so den Zusatzpunkt gesichert“, so Becherer.

Martin Ekrt war die Erleichterung über den Sieg anzumerken, doch haderte er mit dem Powerplay seiner Mannschaft: „Wir haben heute einige Überzahlchancen, z.B. am Ende des Spiels, gehabt, diese aber nicht genutzt und so auch die drei Punkte nicht einfahren können, die wir unbedingt brauchen. Die Mannschaft hat heute aber wieder gearbeitet, gekämpft und mit Geduld gespielt. Das wollen wir auch die nächsten Spiele zeigen“, so Ekrt.

Weiter geht es für die Bulls am kommenden Freitag um 20 Uhr daheim gegen den EC Peiting.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...