Doppelschlag dreht Spiel – sechs Sekunden fehlen zum DreierSelber Wölfe

Doppelschlag dreht Spiel – sechs Sekunden fehlen zum DreierDoppelschlag dreht Spiel – sechs Sekunden fehlen zum Dreier
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trainer Cory Holden musste wieder kräftig umstellen. Meier und Roos waren wieder mit dabei, dafür fehlte krankheitsbedingt Toptorjäger Piwowarczyk. Nach dem mit Kieferbruch nicht zur Verfügung stehenden Geisberger bedeutet dies für Mudryk mit Schmid und Maaßen neue Sturmpartner. Trotz der Umstellungen war der VER im ersten Drittel das spielbestimmende Team bei 5:5, schwächte sich aber mit teilweise unnötigen, wie auch strittigen Strafzeiten, selbst und die Hausherren stellten mit der 3:2 Pausenführung den Spielverlauf auf den Kopf. Aber alles der Reihe nach.

Der VER mit Traumstart. Ein Konter über die rechte Seite, Neugebauer sieht den frei vor dem Tor stehenden Moosberger und dieser netzt nach nur 85 Sekunden zum 1:0 ein. In der 6. Minute ziehen Schneider und Moosberger unnötige Strafzeiten, Suvelo unter Dauerbeschuss, pariert dreimal bravurös, aber gegen Velebny´s Gewaltschuss ist der Finne machtlos. Der Tabellenvierte mit der Chance in Führung zu gehen in drei aufeinanderfolgenden Überzahlspielen, aber Maaßen, Schadewaldt oder Schmid aus spitzem Winkel vergeben. Ein „Zuckerpass“ von Mudryk auf Maaßen – dieser per Direktabnahme – bedeutet die 2:1 Führung. Hendrikson´s Strafe wegen Hakens hat Folgen – Tölz gleicht zum 2:2. aus. Es kommt noch schlimmer. Kimmels harmloser Schuss aus spitzem Winkel fälscht sich Suvelo mit seinem rechten Schlittschuh selbst ins Tor.

Der zweite Durchgang startete für den VER, der nicht mehr so überlegen agierte da Tölz aktiver wurde, nicht optimal. In Überzahl findet Lewis die Lücke am rechten Pfosten und schießt zum 4:2 ein. Tölz nun aggressiver in seinen Bemühen, der VER hingegen zu leichtsinnig in der Defensive, Suvelo riskiert gegen den durchgebrochenen Fischer Kopf und Kragen, später rettet der Pfosten für die Wölfe. Der VER kämpft aber unverbissen weiter und wird belohnt. Nachdem Maaßen knapp verzieht, ist es Mudryk vorbehalten, der in Überzahl mit einem mustergültigen Schlagschuss von der blauen Linie mit seinem 25 Saisontreffer auf 3:4 verkürzt. In der hitzigen Endphase drängt der VER auf den Ausgleich, Mudryk hat diesen auf dem Schläger, aber scheitert gegen Tölz besten Spieler des Abends Goalie Goll.

Dramatik pur im Schlussabschnitt. Beide Torsteher im Mittelpunkt und Goll rettet gegen Dunlop in letzter Sekunde. Die Partie wird hitziger, Tölz schon im Gefühl des sicheren Siegers, aber der VER dreht das Spiel durch einen Doppelschlag innerhalb von nur 37 Sekunden. Maaßen mit einem mächtigen Schlagschuss in den Winkel zum 4:4-Ausgleich, ehe Hördler mit seinem vierten Saisontreffer zum 5:4 einnetzt. Der Auswärtsdreier ist für die Wölfe zum Greifen nahe, aber es kommt anders. Tölz setzt alles auf eine Karte, nimmt Goll für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis, aber Mudryk scheitert aus kurzer Distanz am leeren Tor, ehe auch noch Neugebauer kurz vor Ende eine Strafe zieht. Die Hausherren schaffen das Unmögliche, 6 Sekunden vor Ende trifft Velebny mit einem abgefälschten Schlagschuss zum nicht mehr geglaubten 5:5 Ausgleich.

Verlängerung – der VER Selb zeigt Moral und kämpft weiter. Als viele schon mit dem Penaltyschießen planen, erlöst Meier seine Farben: im dritten Nachsetzen trifft der Verteidiger zum umjubelten 6:5 und sichert den Zusatzpunkt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....