Dominik Daxlberger und Fabian Zick bleiben bei den StarbullsAuch drei Talente verlängern

Dominik Daxlberger (links) und Fabian Zick spielen weiterhin für die Grün-Weißen. (Foto: Starbulls Rosenheim)Dominik Daxlberger (links) und Fabian Zick spielen weiterhin für die Grün-Weißen. (Foto: Starbulls Rosenheim)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit dem DEL-erfahrenen Dominik Daxlberger bleibt der zweitbeste Punktesammler der abgelaufenen Runde dem Team von Trainer Manuel Kofler weiter erhalten. Der 25-jährige gebürtige Rosenheimer erzielte zuletzt in 52 Partien zwölf Tore und konnte zusätzlich 40 Vorlagen beisteuern. Zur Vertragsverlängerung mit dem ehemaligen deutschen Nachwuchsnationalspieler sagt Starbulls-Vorstand Sport Stephan Gottwald: „Dominik ist ein sehr flexibler Spieler und kann sowohl als Center als auch als Flügelspieler eingesetzt werden. Diese enorme Flexibilität zeigt sich auch darin, dass man ihn in jeder Situation, sei es Über- oder auch Unterzahl, aufs Eis schicken kann. Er ist inzwischen in einem idealen Alter für einen Eishockeyspieler und wir sind davon überzeugt, dass seine positive Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist.“

Der inzwischen 27-jährige gebürtige Augsburger Fabian Zick hat in der vergangenen Saison die Erwartungen nach seiner Rückkehr vom EHC Waldkraiburg zu den Starbulls absolut erfüllt. Der 1,80 Meter große und 86 Kilogramm schwere Flügelspieler kam in der Haupt- und Meisterrunde der vergangenen Spielzeit auf 44 Partien und erzielte dabei 17 Tore und 15 Vorlagen. In den Play-offs der abgelaufenen Runde war er mit insgesamt neun Scorerpunkten in acht Partien hinter dem ebenfalls bereits mit einer Vertragsverlängerung ausgestatteten Vítězslav Bílek der zweitbeste Punktesammler im Team der Starbulls. „Fabian hat in unseren Augen eine sehr starke Saison 2017/18 gespielt. Er war schon immer ein Spieler, der in jedem Moment auf dem Eis hundertprozentigen Einsatz zeigt und sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Seine sehr erfreuliche Weiterentwicklung in den vergangenen Monaten hat sich insbesondere dadurch gezeigt, dass er inzwischen auch einen guten Torriecher entwickelt hat und noch flexibler einsetzbar geworden ist“, sagt Starbulls-Vorstand Sport Stephan Gottwald.

Außerdem haben Torhüter Luca Endres, Verteidiger Florian Krumpe und Angreifer Enrico Henriquez-Morales haben ihre Verträge verlängert.

Der 19-jährige Luca Endres stand bereits in der vergangenen Saison bei zwölf Einsätzen im Tor der Starbulls und konnte dabei einen hervorragenden Schnitt von 2,18 Gegentore pro Partie inklusive einer Fangquote von 91,9 Prozent erzielen. Auf den gebürtigen Münchner Luca Endres angesprochen, sagte Gottwald: „Luca hat in der vergangenen Saison, gerade für einen Neuling der auch noch in der DNL im Tor stehen hätte dürfen, absolute Topleistungen abgeliefert und seine Klasse bereits unter Beweis gestellt. Leider hat er sich kurz vor dem Start der Play-offs verletzt, aber auch diese Verletzung wird wieder vollkommen ausheilen und er wird in Kürze wieder 100 hundertprozentig fit sein.“

Bereits mit 19 Jahren entwickelte sich der gebürtige Rosenheimer Florian Krumpe in der vergangenen Saison zu einem sehr stabilen und soliden Verteidiger im Team von Coach Manuel Kofler. Der 1,84 Meter große U20-Nationalspieler absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 48 Partien in der Oberliga und verbuchte dabei ein Tor sowie acht Assists auf der Habenseite. „Florian hat das in ihn gesetzte Vertrauen vollkommen gerechtfertigt und hat dabei einen sehr guten Job gemacht. Er ist ein sehr lernwilliger Spieler und diese wichtige Eigenschaft merkt man an seiner stetigen Entwicklung von Tag zu Tag. Wir sind sehr froh, dass er bei uns bleibt und sind uns sicher, dass er in der neuen Saison körperlich wie auch taktisch und technisch noch einen weiteren Schritt nach vorne machen wird“, sagt Gottwald.

Enrico Henriquez-Morales gab in der Saison 2017/18 mit gerade einmal 16 Jahren sein Debüt in der ersten Mannschaft der Starbulls Rosenheim. Der gebürtige Bad Aiblinger konnte dabei in fünf Partien zwei Vorlagen beisteuern. Den Großteil der Saison verbrachte der deutsche Schülermeister des Jahres 2016/17 im DNL-Team von Thomas Schädler, für das er in 46 Partien 22 Tore und 34 Vorlagen erzielen konnte. Gottwald: „Enrico ist eines der größten Talente aus unserer vorbildlichen Nachwuchsschmiede. Körperlich muss er, bedingt durch sein geringes Alter, natürlich noch einiges drauflegen, aber auch so hat er letzte Saison schon gezeigt, dass wir ihn in der Oberliga jederzeit einsetzen können. Wir werden ihn weiter behutsam aufbauen und versprechen uns für die Zukunft sehr viel von ihm.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Oberliga Süd Hauptrunde