Dominierender EHC scheitert an SuveloEHC Bayreuth

Dominierender EHC scheitert an SuveloDominierender EHC scheitert an Suvelo
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spiel 2 der Halbfinalserie startete im ebenfalls bei weitem nicht ausverkauftem Tigerkäfig furios. Schon nach 55 Sekunden hatte Geigenmüller die erste Riesenchance doch scheiterte er schön frei gespielt an der Schulter des Goalies. Schwaches Zweikampfverhalten und fehlende Absicherung im Zentrum erlaubte dann Mudryk ein Solo aus der Ecke heraus vors Tor, dass der VER-Kanadier auch noch zum 0:1 nutzen konnte. In der Folgezeit spielte aber wieder fast nur der EHC, doch weder Geigenmüller (Pfosten) noch Potac, Bartosch oder Kolozvary fanden bei ihren guten Gelegenheiten einen Weg vorbei am starken Gästetorwart und so blieb es bis zur ersten Pause beim für die Hochfranken da schon schmeichelhaften 0:1.

Gleiches Szenario auch im Mittelabschnitt. Bayreuth spielte und ackerte, während der in der Hauptrunde noch so souveräne Klassenprimus fast ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt war. In einer unübersichtlichen Szene hielt dann Zeilmann seinen Schläger in einen Querpass von schräg hinter dem Tor und tatsächlich fand die Scheibe eine Lücke zum Ausgleich ins Netz. Davon weiter beflügelt drehten die Tigers noch mehr auf, doch schafften sie in dieser guten Phase keinen weiteren Treffer. Nicht einmal als Suvelo schon geschlagen war, denn dann rettete ein Verteidiger in höchster Not noch gegen den Bauerntrickversuch von Thielsch. Erst in den letzten Minuten wagten sich die Wölfe auch mal gefährlich in den Angriff, doch Sievers Fanghand war noch besser als der platzierte Schuss von Fiedler. Das Schussverhältnis von 28-9 für den EHC nach 40 Minuten dokumentiert ziemlich klar die Verhältnisse und Spielanteile auf dem gefrorenem Nass, doch auf der Anzeigentafel leuchtete „nur“ ein 1:1.

Im Schlussdrittel waren weiter die Hausherren am Drücker, doch allem läuferischen und spielerischen Aufwand fehlte immer die Belohnung eines Tores. Egal was sie auch versuchten, der Puck wollte einfach nicht über die Linie, wie z.B. als Bartosch im Powerplay völlig alleine im Zentrum am Spagat des VER-Goalies verzweifelte und einigen anderen guten Torchancen. Wie es dann oft so ist, nutzte die eigentlich klar unterlegene Mannschaft ihre Möglichkeiten besser. Völlig alleine tauchte Mudryk vor Sievers auf und überwand ihn zum 1:2, was den Spielverlauf da völlig auf den Kopf stellte. Auch jede Menge Überzahlchancen ließen die Wagnerstädter ungenutzt verstreichen. Meist waren die Gäste einen Schritt zu spät und versuchten das mit vielen Fouls zu kompensieren, denen aber die entscheidende Strafe eines Gegentores fehlte und so wird man bei den Siegern sicher von cleverer Spielweise sprechen.

Man kann den Gelb-schwarzen nur riesigen Respekt zollen, denn trotz wichtiger Ausfälle versuchten sie weiter wirklich alles. Das nötige Quäntchen Glück im Abschluss fehlte aber und mit immer mehr nachlassenden Kräften kam auch Selb noch zu einigen Chancen. Als der durchgebrochene Piwowarczyk nur noch gelegt werden konnte, parierte aber der gute Sievers den fälligen Penalty (59.) und hielt seine Farben noch im Spiel und die Option offen ohne Torwart den letzten Versuch zu starten. Tilla hatte sogar noch einmal eine gute Gelegenheit, doch wieder hatte Suvelo die bessere Antwort und der VER feierte am Ende einen hauchdünnen und ziemlich glücklichen Sieg zur 2:0-Serienführung. Hoch erhobenen Hauptes gingen die Tigerscracks vom Eis und werden auch am Dienstag erneut alles in die Waagschale werfen um die Serie vielleicht noch einmal nach Bayreuth zurück zu holen. Verdient hätten es die aufopferungsvoll kämpfenden und immer mindestens auf Augenhöhe befindlichen Bayreuther auf jeden Fall.

Tore: 0.1 (3.) Mudryk (Geisberger, Martell), 1:1 (27.) Zeilmann (Schadt, Holzmann), 1:2 (45.) Mudryk. Strafen: Bayreuth 8, Selb 24. Zuschauer: 3167.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn