Die Wölfe wollen Spielverderber seinSelber Wölfe

Die Wölfe wollen Spielverderber seinDie Wölfe wollen Spielverderber sein
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Drei Spiele noch, dann ist die bislang erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte des Oberligisten VER Selb beendet. Am Gründonnerstag (19.30 Uhr) in Kaufbeuren, am Ostersamstag (18 Uhr) in der Netzsch-Arena gegen Kaufbeuren und am Ostermontag (18 Uhr) beim EHC Freiburg: Das sind die letzten Aufgaben in der Aufstiegsrunde zur DEL 2, die so gar nicht nach Wunsch verlaufen ist für die noch punktlosen Wölfe. Dass die Holden-Schützlinge die Runde als Tabellenletzter abschließen, gilt als sehr wahrscheinlich bei acht Zählern Rückstand auf den Vorletzten. Das ist mit dem ESV Kaufbeuren ein traditionsreicher und alteingesessener Eishockey-Bundesligist, dem nun der Abstieg in die Oberliga Süd droht. Nur mit drei Siegen können die Jokers den Absturz noch vermeiden. Zwei sind gegen den VER fest eingeplant. „Wir stehen absolut in der Pflicht, diese Aufgabe zu erfüllen. Wenn wir gegen Selb nicht gewinnen, dann ist etwas schief gelaufen“, sagt Uli Egen, der Ende Januar Didi Hegen als Coach des ESV Kaufbeuren abgelöst hat.

Aber so leicht wollen sich die Wölfe nicht abschlachten lassen. Trainer Cory Holden weiß, was seine Mannschaft erwartet. „Kaufbeuren kämpft ums Überlegen, und auch für Freiburg ist es am Montag vielleicht die entscheidende Begegnung gegen uns.“ Aber eben daraus sollen die nach sieben Niederlagen in Folge psychisch angeschlagenen Selber Cracks noch einmal neue Motivation ziehen. „Wir wollen der Spielverderber sein“, kündigt Holden an. Und natürlich müsse es das Ziel sein, wenigstens ein Spiel in dieser Aufstiegsrunde zu gewinnen.

Wenn es sich die Fans aussuchen könnten, wann die drei ersten Punkte auf das Selber Konto wandern, würden sich die meisten wohl den Ostersamstag aussuchen. Ein Sieg in heimischer Halle wäre ein würdiger und auch versöhnlicher Abschluss. Findet auch zweiter Vorsitzender Thomas Manzei. „Nach dieser super Saison haben es sich die Jungs verdient, zu Hause nochmals vor großer Kulisse zu siegen.“ Um anschließend mit ihren treuen Anhängern auf dem Eis noch ein wenig zu feiern. Für einen guten Besuch zum Heimabschluss werden auch viele Anhänger aus Kaufbeuren beitragen. Mindestens vier Fanbusse haben sich aus dem Allgäu angekündigt.

Verzichten müssen die Wölfe bei ihren letzten Aufgaben dieser langen Saison auf Kapitän Christopher Schadewaldt, der mittlerweile einen Gips am Handgelenk trägt. In Kaufbeuren steht zudem Ronny Schneider aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Am Samstag und Montag steht hinter dem Einsatz des angeschlagenen Verteidigers noch ein kleines Fragezeichen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn