Die Wölfe wollen den Sack zumachenSelber Wölfe

Die Wölfe wollen den Sack zumachenDie Wölfe wollen den Sack zumachen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Ausgangsposition dazu könnte besser nicht sein nach. Doch trotz einer komfortablen 3:0-Führung in der Serie ist Vorsicht geboten. Es sind Play-offs. Und so wie in den bisherigen drei Vergleichen haben die Erdinger die ganze Saison noch nicht gebissen. Das ist jedenfalls der Eindruck von VER-Trainer Cory Holden. „Ich bin schon ein bisschen überrascht. Erding verteidigt sehr geschickt und konsequent.“ Dazu scheint Torwart Timo Ewert in der Form seines Lebens zu sein. „Da ist es schwer für uns, Tore zu schießen.“ Chancen dazu hat es am vergangenen Sonntag beim knappen 1:0 wieder zuhauf gegeben. „Nur müssen die auch besser genutzt werden“, fordert Holden. Er kennt das Rezept. „Wir müssen öfter vor dem Tor stehen. Dort, wo es wehtut.“ Sonst hat der Coach wenig zu bemängeln. „Wir spielen gut und verteidigen gut. Jetzt wollen wir den Sack zumachen.“

Das hofft auch zweiter Vorsitzender Thomas Manzei. „Natürlich wäre ein weiteres Heimspiel finanziell lukrativ, zumal am Freitag sicher viele Zuschauer kämen. Aber wir sind hier in keinem Wunschkonzert. Ich hoffe, dass die Mannschaft heute Vollgas gibt, das vierte Spiel gewinnt, und sich dann auf die nächste Runde konzentrieren kann.“ Dass die Spiele gegen die Gladiators so eng verlaufen würden, hatte Manzei zwar im Vorfeld bereits geahnt. Von der Hartnäckigkeit des Hauptrunden-Achten ist der zweite Vorsitzende nun aber doch etwas erstaunt. „Es ist schon enorm, was Erding leistet, zumal einige Leistungsträger ausfallen. Wir müssen heute wieder hellwach sein.“ Mit welcher Mannschaft es die Wölfe im Halbfinale zu tun bekommen würden, ist Manzei relativ egal. „Wir nehmen es, wie es kommt. Unser einziger Wunsch ist es, in die Aufstiegsrunde einzuziehen. Und wer sich da in den Weg stellt, den gilt es zu schlagen.“

Zur personellen Situation. Trainer Cory Holden hofft, mit der gleichen Besetzung wie am vergangenen Sonntag antreten zu können. Kleine Fragezeichen stehen nur hinter Ronny Schneider und Dennis Schiener. Sie könnten aus beruflichen Gründen leichte Probleme bekommen. Doch auch die sollen noch gelöst werden.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....