Die Wölfe siegen weiterSelber Wölfe

Die Wölfe siegen weiterDie Wölfe siegen weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Derbysieger vom Freitag kamen auch gestern gleich wieder mit dem richtigen Feuer aus der Kabine. Bis zur vierten Minute hielt der Peitinger Keeper Hechenrieder seinen Kasten sauber, dann schlug es zum ersten Mal ein. Nach perfekter Vorarbeit von Geisberger, der den Puck mit letztem Einsatz im Liegen weiterleitete, hatte Piwowarczyk keine große Mühe zu vollenden. Der VER blieb auch in der Folge die spielbestimmende Mannschaft. Von den Gästen, immerhin als Tabellenvierter angereist, kam wenig in der Offensive - auch wenn sich bei den Hausherren hin und wieder einige Unkonzentriertehiten einschlichen. Mehr Torgefahr strahlten die Wölfe aus. Es dauerte aber bis 19 Sekunden vor Ende des ersten Drittels, ehe der zweite Treffer gelang. Geisberger überraschte mit seinem Schuss den eigentlich starken Torwart Hechenrieder, der in dieser Szene aber nicht gut aussah.

Auch im Mittelabschnitt wurde bei beiden Mannschaft Kampf groß geschrieben, die spielerischen Höhepunkte blieben eher rar. Dafür wurde es auf dem Eis etwas nickliger. Auch bei vermeintlichen Abseitsstellungen bekam Schiedsrichter Daniels mit seinen beiden Linienrichtern mehr und mehr Probleme. Viele fragwürdige Entscheidungen und eine Selber Druckphase trieben den Lärmpegel in der Halle kräftig in die Höhe. Nach einer halben Stunde hatte Moosberger die große Möglichkeit zum dritten Treffer, scheiterte aber ebenso an Hechenrieder wie kurz darauf Fiedler. Vom EC Peiting war weiter wenig zu sehen. Selbst bei zwei 5:3-Überzahlspielen fanden die Oberbayern keine Mittel und Wege, die Selber Abwehr um den souveränen Torwart Suvelo zu überwinden.

Im Schlussdrittel hatten es die Wölfe ganz eilig. Nach gerade einmal 17 Sekunden war es der erneut glänzend aufgelegte Heilman, der mit dem 3:0 schon für eine Vorentscheidung sorgte. Der letzte Peitinger Widerstand war dann in der 48. Minute gebrochen. Erneut war es die erste Reihe der Selber, die Katz' und Maus mit den Peitingern spielte und durch Piwowarczyk den vierten Treffer folgen ließ. In der Schlussphase waren die Wölfe vor allem darauf bedacht, ihrem Torwart den fünften Shut-out dieser Saison zu ermöglichen.

Mit dem dritten Sieg in Folge und dank der Unterstützung des EHC Bayreuth in Freiburg haben die Selber ihre Tabellenführung auf fünf Punkte ausgebaut. Wer hätte das gedacht nach den beiden Heimniederlagen zum Jahreswechsel und vor den Spielen in Bad Tölz, Bayreuth und gegen Peiting?


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...