Die Wölfe bewahren die RuheSelber Wölfe

Die Wölfe bewahren die RuheDie Wölfe bewahren die Ruhe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Selber Wölfe begannen, als habe es das vergangenen punktlose Wochenende nie gegeben. Ergebnis eines konzentrierten Starts war die frühe Führung. Pauker bediente Hördler, und der schoss dem durchwegs unsicheren Tölzer Torhüter Goll durch die Schoner zur Führung. Die baute nur gut eine Minute später Piwowarczyk auf 2:0 aus, hervorragend angespielt von Geisberger.

Die Selber arbeiteten sich weitere gute Möglichkeiten heraus. Marko Suvelo hingegen im Wölfe-Gehäuse musste ganze drei gefährliche Schüsse parieren. Sinnbild der Selber Dominanz waren die letzten beiden Minuten des ersten Drittels. Obwohl beide Teams komplett auf dem Eis standen, legte die Holden-Truppe ein regelrechtes Powerplay auf das Eis – freilich ohne weiteren Torerfolg.

Den erzielte dann Piwowarczyk nach sieben Minuten im zweiten Drittel. Die Hausherren hatten zwar forscher begonnen, bisweilen aber zu forsch. Bad Tölz kassierte mehrere Strafzeiten, Selb blieb ruhig, ließ sich auf die Härte der Oberbayern gar nicht ein und traf ins Schwarze. Zum dritten Mal war es in der 36. Minute Piwowarzcyk, der die Weichen endgültig auf Sieg stellte.

Eng wurde es noch einmal, als zu Beginn des Schlussabschnittes fünf Tölzer drei Selbern gegenüberstanden und Neal später das 1:4 erzielte. Doch spätestens, nachdem Suvelo auch noch einen Penalty pariert hatte, war die Sache gelaufen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Oberliga Süd Hauptrunde