Die wichtigsten Spiele der SaisonERV Schweinfurt

Die wichtigsten Spiele der SaisonDie wichtigsten Spiele der Saison
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ab 19.30 Uhr gilt es möglichst mit einem Heimsieg zu starten und den Grundstein für den Klassenerhalt zu legen. Dass der erste Gegner Deggendorf heißen wird, damit rechnete so richtig keiner bei den Verantwortlichen, lagen doch die Gäste immer über dem Strich. Jedoch mit einer Niederlagenserie, speziell drei Stück seit dem 17. Februar, und vor allem dem 2:4 am Sonntagabend führten dazu, dass man statt den Play-offs nun um den Klassenerhalt kämpfen muss. Platz vier war als Minimalziel von den Verantwortlichen ausgegeben worden, doch Verletzungen und manche unglückliche Niederlage führten zum Verpassen des Saisonzieles.

In den bisherigen vier Aufeinandertreffen setzte es drei Niederlagen für die Mighty Dogs, wobei man dreimal in die Verlängerung oder Penaltyschießen musste. Topscorer in Reihen der Fire ist Andrew Schembri, der in 38 Spielen bisher 19 Mal traf und 38 Mal auflegte. Speziell in Überzahl ist Schembri in Kombination mit Thomas Vogl, der von der blauen Linie für Gefahr sorgt, immer für ein Tor gut. Zusammen mit Brendan McLaughlin, der vor kurzem noch suspendiert wurde und dann doch wieder zurückgeholt wurde, konnte man 145 Tore erzielen, jedoch auch 175 Gegentreffer einstecken. Die Mighty Dogs, die am Dienstagabend wieder auf Markus Koch, Lukas Rindos und Simon Knaup zählen können, wird es vor allem darauf ankommen, möglichst keine Strafzeiten zu kassieren und ähnlich kaltschnäuzig vor dem Tor zu agieren, wie beim Regensburg Heimspiel. Dann sollte nach 60 Minuten hoffentlich das erste wichtige Spiel der Saison positiv für die Hausherren ausgegangen sein.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...