Die Weiterentwicklung ist deutlich erkennbarZwischenfazit zum Hauptrundenende der Tigers

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon bei der Premiere belegte man mit 77 Zählern einen hervorragenden vierten Platz im Zwölferfeld nach der Hauptrunde, schlug Klostersee in einer mitreißenden ersten Play-off-Serie, um dann trotz guter Leistungen hauchdünn gegen den klar favorisierten Nachbarrivalen Selb auszuscheiden. 1626 Zuschauer im Schnitt der Punktspiele zeigten auch schon das wieder erwachte Potenzial der Kufenflitzer in der umfangreichen Sportpalette der oberfränkischen Regierungshauptstadt.

Im zweiten Oberligajahr wollte man dies unbedingt bestätigen und das gelang auch eindrucksvoll. Fast 1700 Zuschauer fanden sich im Hauptrundenschnitt im Tigerkäfig ein, womit man auch hier eine erfreuliche Steigerung verbuchte. Mit zwölf Punkten mehr als im Vorjahr landete man in dem sehr engen Tabellenfeld wieder auf Platz vier und fegte den Traditionsclub Bad Tölz mit 4:0 Siegen aus der K.o.-Runde. Als nächstes wartete dann der Vorrundensieger und Top-Aufstiegskandidat Freiburg auf das Tigerrudel. Die Breisgauer erwiesen sich dabei aber als zu stark und krönten ihre starke Spielzeit später auch tatsächlich mit der Qualifikation für die DEL2.

In dieser Saison galten die Wagnerstädter dann von Anfang an hinter Landshut, Regensburg oder Selb zusammen mit einigen anderen wieder als weiteres Spitzenteam und dieser Einschätzung wurde man auch vollauf gerecht. Mit der wiederum famosen Quote von 2,0 Punkten pro Spiel sicherte man sich am Ende vorzeitig sogar die Vizemeisterschaft in der Oberliga Süd, als bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Besonders auswärts punkte man stark und holte mit 42 Zählern sogar noch vier mehr als im heimischen Tigerkäfig. In Verlängerungen bzw. Penaltyschießen blieb man ungeschlagen und holte sich alle Zusatzpunkte.

Dass Trainer Sergej Waßmiller und viele Spieler wie Kolozvary, Potac, Bartosch, Geigenmüller, Mayer, Bädermann, Sevo, Thielsch oder Kasten diese Entwicklung über die ganzen Jahre entscheidend mit geprägt haben, ist ein weiteres Indiz für die langsam, aber stetig gewachsenen Strukturen beim EHC.

Mit 156 Treffern und „nur“ 113 Gegentoren belegt man aktuell in diesen Kategorien jeweils Platz 2 im Ligaranking hinter dem unangefochtenen Primus aus Regensburg und konnte gleichzeitig den Zuschauerschnitt auf starke 1838 pro Punktspiel erhöhen. Die Tigers waren auch die einzigen in der Liga, die die Übermannschaft von der Donau gleich zweimal schlagen konnten.

Förderlizenz-Goalie Marco Eisenhut ist nach dem Gegentorschnitt 1,97 bei elf Einsätzen sogar der Beste seine Fachs und Julian Bädermann belegt unter den „Vielspielern“ mit 2,79 Platz 5. Michal Bartosch ist in der Scorerwertung Dritter (23T, 46A), Achter ist Ivan Kolozvary (23T, 37A), Youngster Fedor Kolupaylo folgt auf Platz 16 (22T, 25A) und Abwehrchef Jozef Potac steht auch noch Platz 24 (10T, 33A) der ganzen Liga, womit er der in der reinen Verteidigerwertung gleichzeitig Zweiter wurde. Christopher Kasten und Daniel Sevo stehen daneben auch noch unter den Top 20 der Abwehrspieler.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)