Die Selber Siegesserie hält dank McDonaldOvertime-Sieg gegen den EV Füssen

(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI
Mario Wiedel)(Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe) (PIXMAWI Mario Wiedel)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doch je länger das Spiel andauerte, desto besser kamen die Gastgeber in die spannende und mitreißende Partie und holten sich einen verdienten 4:3 (1:2, 2:1, 0:0, 1:0)-Sieg nach Overtime nach Treffern von Kabitzky und McDonald, der an diesem Abend gar dreimal erfolgreich war. Allerdings schlug das Verletzungspech wieder einmal zu und sowohl Böhringer als auch Kremer konnten das Spiel nicht zu Ende bestreiten.

Die Gäste aus dem Allgäu starteten wie die Feuerwehr ins Spiel und belohnten sich gleich in der Anfangsphase für ihr aggressives Forechecking: Die Selber brachten die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel, Füssen schaltete schnell und bediente über zwei Stationen Vogl vor dem Tor, der Deske zum ersten Mal an diesem Abend überwand. Füssen machte auch im weiteren Verlauf den Wölfen das Leben schwer. Selb brachte kaum einen geordneten Spielaufbau zustande und hatte folglich auch wenige Tormöglichkeiten. In der elften Minute konnte sich Deske noch mit einer guten Abwehraktion auszeichnen, doch sechs Minuten später war er erneut geschlagen, als Zelenka das 0:2 markierte. Unheimlich wichtig war, dass die Wölfe nicht aufsteckten und noch vor der ersten Pausensirene durch Kabitzky den Anschlusstreffer schafften.

Im zweiten Spielabschnitt kam durch eine wahre Strafenflut etwas Hektik ins Spiel. Die Wölfe spielten lange Zeit in Überzahl, es sollte aber anfangs – trotz einiger guter Tormöglichkeiten – nichts Zählbares dabei herausspringen. In der 28. Spielminute war es dann aber soweit: Bei doppelter Überzahl stand McDonald nach einem Ondruschka-Schuss goldrichtig und markierte den zwischenzeitlich verdienten Ausgleichtreffer. Kurz darauf aber gleich wieder die kalte Dusche für die Gastgeber. In Überzahl nutzte Eichberger den Platz auf dem Eis zu einem tollen Sololauf, den er mit der erneuten Gästeführung  krönte. Die Wölfe drückten weiter und hatten jetzt deutlich mehr Spielanteile. In der 39. Minute war es dann abermals McDonald, der erneut ausgleichen konnte. Hier nutzte er in seiner unnachahmlichen Art den Freiraum, dem ihm die Gästeabwehr einräumte.

In den letzten 20 Minuten ging es hin und her. Die gut 1800 Zuschauer bekamen eine packende Partie geboten, bei der um jeden Zentimeter Eis gekämpft wurde. Diesen Einsatz der Spieler zahlte das Publikum mit frenetischer Anfeuerung zurück. Vor allem als die Selber eine doppelte Unterzahl überstehen mussten, waren die Fans zur Unterstützung lautstark da. Die Wölfe hatten einige gute Tormöglichkeiten, allen voran Gare, Graaskamp, dessen Schuss gerade noch so von Torhüter Jorde über die Latte gelenkt werden konnte, und Gelke, dem frei vor dem Tor der Schläger zerbrach. Doch auch Füssen hätte die Partie entscheiden können. Aber Deske vereitelte mit einer Glanztat eine Riesenchance von Eichberger. In der fälligen Verlängerung zogen die Gäste eine Strafzeit und wer sonst als McDonald sollte an diesem Abend mit dem Siegtreffer das Spiel entscheiden?


Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden