Die Selber Eishalle muss brennenSelber Wölfe

Die Selber Eishalle muss brennenDie Selber Eishalle muss brennen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der überragenden Hauptrunde, die der VER Selb auf Platz zwei abschloss, und dem fulminanten Sturmlauf gegen den EV Füssen in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga wollen die Wölfe ihre Erfolgsstory fortsetzen. „Wir sind noch lange nicht satt“, sagt Trainer Cory Holden vor der Play-off-Viertelfinalserie gegen die Duisburger Füchse, die sich am Freitag (20 Uhr) erstmals in Selb vorstellen. So ganz unbekannt ist den Wölfen die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet freilich nicht. Im September 2012 bestritten die Selber ein Testspiel in Duisburg und feierten nach einer durchwachsenen Vorbereitung einen 2:1-Erfolg. An die damalige Übernachtung und den Kameradschaftsabend im Duisburger Landhaus Milser erinnern sich die Selber noch heute gerne – und wiederholen die ganze Sache. Zumindest die mit der Übernachtung. Bereits am Samstagvormittag machte sich der Wölfe-Tross nach Duisburg auf, um zum zweiten Spiel am Sonntag (18.30 Uhr) die rund achtstündige Busfahrt nicht mehr in den Beinen zu haben.

Zunächst gilt es freilich, sich auf den Freitag zu konzentrieren – und möglichst an die vorangegangenen „Festspiele“ gegen Füssen anzuknüpfen. Egal, wie der Gegner auftritt. Cory Holden vergleicht die Füchse in etwa mit dem EC Bad Tölz. Was das Personal für dieses Wochenende anbelangt, kann Duisburg fast aus dem Vollen schöpfen, da für Düsseldorf die Saison bereits beendet ist und die Kölner Haie erst nächste Woche in die Play-offs eingreifen. Nicht zur Verfügung steht der Mannschaft von Trainer Franz Fritzmeier voraussichtlich nur Diego Hofland (gesperrt).

„Alle Mann an Bord“, meldet auch VER-Trainer Cory Holden, der sogar wieder auf den lange verletzten Christopher Schadewaldt zurückgreifen kann. Den Kapitän hält es nicht mehr auf der Zuschauertribüne. „Es sind zwar noch Schmerzen da und mir fehlt die Spielpraxis, aber das schießen geht schon noch.“ Was der 28-Jährige gerade in engen Play-off-Spielen auf jeden Fall in die Waagschale werfen kann, ist Erfahrung. Die hat einigen Spielern im Vorjahr beim Play-off-Aus gegen Dortmund noch gefehlt. „Wir waren da auch ziemlich dezimiert am Ende“ erinnert sich Holden. „Jetzt beginnen wir das Viertelfinale unter anderen Vorzeichen. Alle Spieler sind dabei und wollen einen Schritt weiter gehen als in der Vorsaison. Wir sind heiß darauf, ins Halbfinale einzuziehen.“

Bei allen Qualitäten der Duisburger Füchse sieht Holden seine Mannschaft durchaus dazu in der Lage, die Best-of-Five-Serie für sich zu entscheiden. „Wir müssen unser eigenes Spiel durchbringen und die Heimstärke ausnützen.“ Der VER-Trainer rechnet mit einer kurzen Abtastphase. „Nach fünf bis zehn Minuten werden wir dann wissen, was Sache ist. Wir wollen auf jeden Fall aggressiv spielen. Das ist unser Stil, und den wollen wir auch gegen Duisburg beibehalten.“

Wenig zu bestellen werden in Selb die rund 50 erwarteten Fans aus dem Ruhrpott haben. Die hatten nach dem Sieg gegen Leipzig und dem Einzug in das Viertelfinale noch das berühmte „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“-Lied skandiert. In der Autowelt-König-Arena soll davon nichts zu hören sein. Dafür wollen und werden die VER-Anhänger sorgen. „Die Halle muss brennen“, sagt Holden – im Wissen, dass auf die Fans ohnehin Verlass ist.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn