Die Play-off-Hatz der Tigers geht weiterEHC Bayreuth

Die Play-off-Hatz der Tigers geht weiterDie Play-off-Hatz der Tigers geht weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit der 2:0-Serienführung haben sich die Wagnerstädter schon einmal eine klasse Ausgangsposition geschaffen, doch die Play-off-Gesetze sagen eindeutig, dass noch immer vieles möglich ist, bis der entscheidende Erfolg gelungen ist. Besonders gute Regeneration und die Konzentration hoch halten sind nun noch wichtigere Faktoren, als in der Hauptrunde eh schon. Coach Waßmiller und seine Mannschaft sind aber erfahren genug, um diese Aufgabe zu meistern.

Reichlich eng wird es durch die Verletzungen im Kader des EHC. Vor allem im Sturm drückt nun langsam wirklich der Schuh. Junior Feuerpfeil fällt mit seinem Handbruch sicher aus und beim Amerikaner Warda ist nur sehr schwer einzuschätzen ob und wann er wieder eingreifen kann. Die schwere Schulterverletzung von Marsall aus der Partie im Isarwinkel (zwar anscheinend keine Operation nötig, aber eine wochenlange Spielpause) macht die Probleme natürlich noch größer, weil z.B. auch Juhasz nach seinem längeren Ausfall weiter nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Die „volle Kapelle“ von Gegner Tölz verfügt da nun über so viel mehr Variationsmöglichkeiten. Bisher konnten sie diese personellen Vorteile aber noch nicht entscheidend in die Waagschale werfen, doch Tatsachen sind es trotzdem.

Junior Kuhn sprang zuletzt richtig ordentlich in die Bresche, doch würde mehr Entlastung speziell im Angriff und in den kräftezehrenden K.o.-Spielen mit ihrem extremen Terminrhythmus gut tun. Das Verletzungspech der Tigers nimmt momentan wahrlich groteske Züge an.

Teamroutinier Potac befindet sich dagegen in seinem x-ten Frühling. Bereits fünf Treffer hat der Oberliga-Verteidiger des Jahres in der Serie gegen die Löwen schon erzielt und der „Quarterback aus der Abwehr“ ist und bleibt er sowieso schon seit Jahren. Das Kollektiv und das seit Jahren homogen gewachsene, eingeschworene Team ist ein weiterer riesen Faustpfand, wie die Aufholjagd zuletzt in Tölz wieder eindrucksvoll bewiesen hat. Dazu noch die individuellen Klasse der Spieler, wo viele in der crunchtime nochmal die berühmte „Schippe draufgelegt haben“ und total fokussiert wirken. Die Tigers scheinen trotz kurzem Kader bereit für die nächsten Herausforderungen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...