Die nächsten EHC-Gegner stehen „unter dem Strich“ERV Schweinfurt

Die nächsten EHC-Gegner stehen „unter dem Strich“Die nächsten EHC-Gegner stehen „unter dem Strich“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Mighty Dogs sind mittlerweile am Tabellenende der Oberliga Süd angekommen, nachdem sie am vergangenen Wochenende gegen die Tabellennachbarn Regensburg (2:6) und Weiden (2:3) ein Null-Punkte-Wochenende hinlegten. Der Rückstand zu Platz acht beträgt bereits 18 Punkte, und so können die Schweinfurter wohl bereits mit der Play-down-Runde planen und relativ frei aufspielen. Dass sie aber gegen jeden gewinnen können, haben sie auch bei Siegen gegen die Favoriten Tölz und Füssen schon hinreichend bewiesen. Auch der bisherige Vergleich mit den Tigers steht 1:1 (3:4, 6:2). Vor allem zuhause holten die Unterfranken ihre Punkte, so dass es gefährlich ist, sie zu unterschätzen oder gar abzuschreiben. „Schweinfurt ist zwar angeschlagen, hat aber nichts zu verlieren“, meint auch EHC-Trainer Waßmiller. Qualität ist ja durchaus vorhanden im Kader. Mit Nemirovsky, Filobok, Stähle und Litesov verfügt man über mächtig Offensivpower, die sich aber nur mit mageren 70 Toren in der Tabelle niederschlägt. Auch die Defensive hat bei 107 Gegentoren noch „Luft nach oben“. Die Nach-Verpflichtung des Tschechen Vojta hat da auch noch nicht für größere Stabilität gesorgt. Der Tscheche Rindos wurde aufgrund fehlender Leistungen von der sportlichen Leitung suspendiert. Man sucht wohl schon nach einem Ersatz auf dem Transfermarkt. Unwahrscheinliches Verletzungspech haben die Schweinfurter auch auf der Torhüter-Position. Benjamin Dirksen und der nachverpflichtete Deutsch-Tschechen Martin Fous fallen längere Zeit aus, die Nr. 1 ist jetzt aktuell Ole Swolensky, als Back-Up wurde der langjährige ERV-Keeper Thomas Wilhelm (40) reaktiviert.

Heimspielgegner EV Regensburg erweist sich trotz des großen Aderlasses vor der Saison und der extremen Verjüngung infolge finanzieller Probleme als hartnäckiger Verfolger der Play-off-Plätze. Die Oberpfälzer stehen zwar seit Wochen „unter dem Strich“ auf Platz neun der Tabelle, haben aber den Kontakt zu den nächstfolgenden Mannschaften nicht verloren. Die blutjunge Truppe von Rob Leask ist eine Mannschaft der Zukunft, die von der Routine eines Top-Goalies Martin Cinibulk und den Stürmern Petr Fical oder des gerade aus Weiden verpflichteten David Musial Unterstützung bekommen. Lediglich Deutsch-Kanadier Sochatsky und Deutsch-Ukrainer Tegkaev haben noch höherklassige Erfahrung aus dem Rest des Teams. Brandon Nunn konnte die Erwartungen an der Donau nicht erfüllen, und so löste man den Vertrag mit dem US-Amerikaner einvernehmlich. Aus dem Regensburger Umfeld hört man jedoch, dass man fieberhaft nach einem Ersatz sucht, der womöglich in dieser Woche noch präsentiert wird. Auch gegen den EVR lautet die bisherige Bilanz unentschieden, die Heimmannschaft konnte jeweils ihr Spiel knapp gewinnen (4:3 EVR, 3:2 EHC). Dass die „jungen Wilden“ bisher noch recht unkonstant in ihren Leistungen sind, verwundert da nicht besonders, heißt aber andererseits, dass sie immer wieder für Überraschungen gut sind und keine Punkte zu verschenken haben. Das zeigen auch die Ergebnisse der letzten Woche, als sie zwei Siege auf der Habenseite verbuchten.

Für die Bayreuther Kufenflitzer war es nach dem Kraftakt am letzten Sonntag mit dem Eishockey-Fest in Bad Tölz wichtig, Kräfte zu sammeln. Daher hatte ihnen Coach Sergej Waßmiller auch bis Mittwoch frei gegeben. Es steht wohl zu erwarten, dass die Mannschaft, die am Sonntag in Bad Tölz überzeugte, auch wieder zur Verfügung stehen wird. Erfreulich ist, dass Marcel Juhasz sein Comeback angekündigt hat und bei seinem Ex-Verein am Donnerstag wieder aufs Eis geht.

Fehlen werden Kapitän Florian Müller, der nach einer Knie-OP länger ausfallen wird und auch hinter dem Einsatz von Roman Göldner (verschleppte Grippe) steht ein großes Fragezeichen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn