Die EV Lindau Islanders stehen im FinaleErfolg gegen Miesbach

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Wir wollten es heute entscheiden und das ist uns zum Glück auch gelungen“, lobte EVL-Trainer Dustin Whitecotton sein Team, das alles umgesetzt habe, „was wir eingefordert haben.“ Dies waren in erster Linie Konzentration, Leidenschaft und erneut eine unwiderstehliche Abschlussstärke im Powerplay. Wieder fielen fünf der acht Treffer in Überzahl – gleichzeitig gelang es den Lindauern auch in diesem Spiel komplett ohne Gegentreffer in Unterzahl zu bleiben.

Es dauerte dann auch nur sechs Minuten bis die Ambitionen der Islanders deutlich formuliert wurden. Nach ausgeglichener Anfangsphase war es Zdenek Cech, der gleich die erste Überzahlsituation zugunsten der Gastgeber zum 1:0 verwertete. In der Folge kontrollierten die Lindauer die Partie, auch wenn Miesbach immer dann gefährlich wurde, wenn der TEV schnell umschalten konnte. Hier bereiteten die starken Athanassios Fissekis und Felix Feuerreiter den Lindauern immer wieder Schwierigkeiten.

Den nächsten Treffer erzielten dennoch die Islanders. Der in den Play-Offs immer stärker aufspielende Simon Klingler sorgte mit einem Schuss in die kurze Ecke für den 2:0 Pausenstand.

Danach wurde es wild und die 815 Zuschauer im Eichwald bekamen im Mitteldrittel einen offenen Schlagabtausch serviert. Zunächst brachte Feuerreiter die Gäste auf 2:1 heran (24.). Diesen Treffer konterte Troy Bigam weniger als eine Minute später mit dem 3:1. Auch auf den zweiten Treffer von Fissekis, der eine Unachtsamkeit der Lindauer Hintermannschaft nutzte (28.), hatten die Islanders nur zwei Minuten später eine Antwort, als Cech ein weiteres Überzahlspiel zum 4:2 nutzte. Dennoch war der TEV nun drin in diesem Spiel und hatte gleich zweimal die erneute Chance zum Anschluss, was Korbinian Sertl aber verhinderte.

Die Entscheidung in diesem Spiel brachte dann eine doppelte Überzahl kurz vor der Pause, die die Islanders perfekt nutzten. Zunächst war es der überragende Zdenek Cech, der nach 38 Minuten mit zwei Mann mehr zum 5:2 traf. Die verbleibende einfache Überzahl nutzte dann Andreas Farny 57 Sekunden später zum 6:2.

Im Schlussabschnitt ließen die Lindauer dann nichts mehr anbrennen und die Versuche der Gäste, das Resultat zu verbessern zunächst ins Leere laufen. Einmal rettete die Latte für Sertl, kurz danach wurden die Fans Zeugen des schönsten Treffers an diesem Abend. In Unterzahl blockte Philipp Haug einmal mehr einen Schuss, den Farny aufnahm und Jeff Smith auf die Reise schickte. Der Stürmer lief alleine auf TEV Goalie Ewert zu und überwand ihn mit einem Kunstschuss durch die Beine zum 7:2 (47.). Kurios, dass nur zwei Minuten später auch die Gäste durch einen Kracher von Tom-Patrick Kimmel einen Unterzahltreffer erzielten. Den wiederum korrigierte dann Simon Klingler mit einem Überzahltor zum 8:3 Endstand.

Damit konnten die Lindauer zum dritten Mal in Folge in den Play- Offs den TEV Miesbach ausschalten. „Miesbach war wie immer in den letzten Jahren ein schwer zu spielender Gegner, der uns immer dazu zwingt an unsere Leistungsgrenze zu gehen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Begegnungen nächstes Jahr in der Oberliga“, sagt Sebastian Schwarzbart.

Zunächst warten die Islanders aber auf ihren Finalgegner. Aktuell hat in der anderen Halbfinal- Serie der EHC Waldkraiburg die Nase gegen den ECDC Memmingen vorn und kann am Sonntag in Memmingen den Finaleinzug klarmachen. Es ist dabei kein Geheimnis, dass man in Lindau natürlich ein Derby- Finale bevorzugen würde – auch weil man dann ab Freitag Heimrecht hätte. Titelverteidiger Waldkraiburg wäre aber auch ein Garant für hochklassige Spiele. Gegen die Löwen müsste der EVL aber aufgrund der Zwischenrundenplatzierung zunächst auswärts antreten.

Tore: 1:0 (5:21) Cech (Mikesz, Klingler/5-4), 2:0 (14:08) Klingler (Bigam, Cech/5-4), 2:1 (23:36) Fe. Feuerreiter (Fl. Feuerreiter), 3:1 (24:29) Bigam (Cech, Mlynek), 3:2 (27:04) Fissekis, 4:2 (29:58) Cech (Mikesz, Fuchs/5-4), 5:2 (37:29) Cech (Fuchs, Sekula/5-3), 6:2 (38:26) Farny (Mlynek, Heider/5-4), 7:2 (46:32) Smith (Haug, Farny/4-5), 7:3 (48:48) Kimmel (Frank/4-5), 8:3 (49:30) Klingler (Mikez, Cech/5-4). Strafen: Lindau 10, Miesbach 18 + 10 (Mechel). Zuschauer: 815.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....