Die EV Lindau Islanders müssen am zweimal gegen Rosenheim ranGegen die Starbulls muss gepunktet werden

Die EV Lindau Islanders spielen am Doppelspieltag zweimal gegen Rosenheim. (Foto: Florian Wolf/EV Lindau Islanders)Die EV Lindau Islanders spielen am Doppelspieltag zweimal gegen Rosenheim. (Foto: Florian Wolf/EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Wochenende wird ein sogenannter Doppelspieltag stattfinden. Das heißt die EV Lindau Islanders treten am Freitag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr in Rosenheim an und die Starbulls sind am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr im Eichwald zu Gast. Mit dem letzten Wochenende wird die Einfachrunde mit je einem Heim- und Auswärtsspiel gegen jede Mannschaft der Liga beendet. Ab dem kommenden Wochenende wird die Oberliga Süd noch einmal in Nord und Süd unterteilt und man spielt jeweils ein Hin- und Rückspiel gegen die seinem Bereich zugeteilten Mannschaften.

Mit den Starbulls Rosenheim, treffen die EV Lindau Islanders am kommenden Wochenende gleich zweimal auf eine absolute Topmannschaft der Liga, die momentan den zweiten Tabellenplatz der Oberliga Süd innehat. Das macht es für die Islanders in ihrer momentanen Situation natürlich nicht einfacher zu punkten, allerdings haben sie in den bisherigen Spielen gegen Rosenheim nie schlecht ausgesehen. Im ersten Spiel der Saison unterlagen die EV Lindau Islanders mit 3:5 in Rosenheim. Die Lindauer führten allerdings nach dem ersten Drittel bereits 3:1, konnte diesen Vorsprung aber nicht ausbauen, sondern kassierte vor Ende des zweiten Drittels noch den Ausgleich zum 3:3. Im letzten Drittel waren die Starbulls überlegen und konnten noch zwei Tore zum Endstand von 5:3 erzielen. Im Rückspiel in Lindau waren es wieder die Islanders, die in Führung gingen und lange Zeit das Spiel gestalteten, allerdings brach die Heimmannschaft im letzten Drittel etwas ein und verlor mit 1:4. Zu dieser Die Niederlage lag allerdings am Ende einer sehr erfolgreichen Woche, da die Islanders zuvor den EV Landshut und die Selber Wölfe schlugen und im letzten Drittel aufgrund von 5 Spielen in 10 Tagen ein wenig die Kraft ausging. Eine Topmannschaft wie Rosenheim nutzt dies konsequent aus. Die Mannschaft um Trainer Manuel Kofler spielt bisher eine überragende Saison und hatte letzten Sonntag sogar die Chance die Tabellenführung im direkten Duell gegen die Eisbären aus Regensburg zu übernehmen. Die Starbulls führten mit 3:2, mussten sich am Ende aber doch mit 3:4 geschlagen geben. Auf den Tabellendritten, den SC Riessersee, haben die Starbulls bereits 6 Punkte Vorsprung und bleiben Regensburg mit nur 3 Punkten Rückstand eng auf den Fersen. Bei den Oberbayern, die eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spieler haben, stechen die Stürmer Dusan Frosch, Vitezslav Bilek sowie das Rosenheimer Eigengewächs Dominik Draxlberger heraus. Diesen Stürmern sollte die Lindauer Defensive ihre gesamte Aufmerksamkeit schenken, denn diese drei Spieler zusammen erzielten diese Saison schon 88 Scorerpunkte. Hier glänzten Frosch und Draxlberger meist als Vorbereiter und Bilek als Vollstrecker. Von großen Verletzungssorgen blieben die Starbulls bisher verschont, weshalb davon auszugehen ist, dass die gesamte Mannschaftsstärke am Wochenende antreten wird.

Dieses Glück hatten die EV Lindau Islanders die letzten Wochen leider nicht, denn nach Torhüter Lucas Di Berardo (Saisonaus), erwischte es nun auch noch Verteidiger Philipp Haug (Oberköperverletzung, mindestens vier Wochen Pause) und die Stürmer Marco Miller (Schulter) und Adrian Kirsch, die den Islanders nicht zur Verfügung stehen werden.

Einem spannenden Wochenende mit zwei Spielen gegen Rosenheim, an dem dringend gepunktet werden muss, steht also nichts im Wege. Wie man die großen der Liga bezwingen kann, haben die EV Lindau Islanders diese Saison schon mehrmals eindrucksvoll bewiesen. An diesen vergangenen Erfolgserlebnissen müssen sich die Islanders aufbauen und versuchen mit dem neuaufgestellten Kader dem Tabellenzweiten die Punkte abzunehmen. Dies wird nur mit Teamgeist, vollem Körpereinsatz und der notwendigen Leistungsbereitschaft möglich sein.


Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden