Die EV Lindau Islanders melden sich zurück7:0-Erfolg gegen Erding

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Ich bin stolz auf die Reaktion, die die Mannschaft nach der Niederlage vom Freitag gezeigt hat“, sagte EVL-Trainer Dustin Whitecotton. „Heute hat jeder Spieler seinen Job gemacht und von der ersten Sekunde an den Siegeswillen gezeigt, den wir aber auch in den nächsten Spielen brauchen.

Nach dem enttäuschenden 3:4 gegen denselben Gegner analysierten Vorstand und Team vor dem Sonntagsspiel die Situation in einem gemeinsamen Gespräch. Heraus kam eine Leistung, die Anforderungen der Verzahnungsrunde angemessen war. „Der Einsatz hat gestimmt“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher.

Zwar begannen beide Teams mit hohem Tempo, da aber bei den Lindauern mit Marco Miller (nach einem ungeahndeten Kniecheck am Freitag) und Zdenek Cech die Mittelstürmer der ersten und zweiten Reihe fehlten, dauerte es angesichts der Umstellungen ein wenig, bis der EVL seinen Rhythmus fand. Chancen gab es in den ersten zehn Minuten nur wenige. Die beste hatten dabei die Gäste, aber Korbinian Sertl, der an seinem 24. Geburtstag einen Shut-Out feiern durfte, rettete überragend gegen Sebastian Lachner.

Danach waren die Islanders dran, die zielstrebiger zu Werke gingen als der TSV. Michal Mlynek brach nach 15 Minuten denn Bann mit seinem ersten Treffer nach Rückkehr von der Verletzung, Jiri Mikesz legte nur eineinhalb Minuten später in der ersten Überzahl nach und erhöhte auf 2:0.

Das gab den kämpferisch überzeugenden Lindauern weiteren Schwung, den sie vor allem im Mitteldrittel nutzten, um mit einer starken Leistung das Spiel zu entscheiden. Lubos Sekula ließ sich nach nur zwei Minuten auch von einem Foul nicht stoppen, umkurvte das gegnerische Tor und traf per Bauerntrick zum 3:0. Diese Entschlossenheit zeigte auch Mlynek, der konsequent den Abschluss suchte und in der 28. Minute mit dem vierten Treffer belohnt wurde. Nur 55 Sekunden später legte Troy Bigam per Direktschuss nach. Zuvor hatte sich Anderas Farny tief in der gegnerischen Zone die Scheibe erarbeitet und zurückgelegt.

Entnervt vom Spielverlauf leistete sich Gästestürmer Philipp Spindler kurz danach einen Ellbogencheck, wofür er eine Spieldauer- Disziplinarstrafe kassierte. Dies nutzten die Hausherren konsequent. Nach 32 Minuten drosch Sekula den Puck zum 6:0 in den Winkel und nachdem die Gäste ihren Torhüter Louis-Vincent Albrecht durch Andreas Gerlspeck ersetzt wurde, wurde dieser gleich von Sebastian Koberger ebenfalls per Direktschuss überwunden (35.).

Auch wenn im Schlussabschnitt keine weiteren Tore fielen, auch weil sich Gerlspeck gut in Szene setzte und die Islanders sich dreimal in Unterzahl gut wehrten, so war doch die Wiedergutmachung für die 692 Fans fürs Erste gelungen. Allerdings stehen die Islanders nun vor der sehr schweren Aufgabe in Landsberg, das mit dem fünften Sieg in Serie die Tabellenführung der Gruppe B eroberte.

Tore: 1:0 (14:37) Mlynek (Mikesz, Kirsch), 2:0 (16:02) Mikesz (Mlynek, Fuchs/5-4), 3:0 (22:10) Sekula (J. Katjuschenko, Leiprecht), 4:0 (28:59) Mlynek (Kirsch, Mikesz), 5:0 (29:54) Bigam (Farny, Smith), 6:0 (31:35) Sekula (Kirsch, Mikesz/5-4), 7:0 (34:07) Koberger (Powerplay – J. Katjuschenko, Leiprecht). Strafen: Lindau 18, Erding 6 + 5 Spieldauer (Spindler). Zuschauer 692.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Zwei weitere Jahre
Hunor Marton bleibt Trainer des SC Riessersee

Nachdem erst kürzlich die Vertragsverlängerung von Robin Soudek bekannt gegeben wurde, kann nun für die nächste wichtige Personalie Vollzug vermeldet werden....

Oberliga Süd Hauptrunde