Die EV Lindau Islanders empfangen SonthofenDerby am Bodensee

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es steckt erneut eine besondere Brisanz in diesem Spiel, schließlich liegen die Rivalen punktgleich auf Platz neun und zehn. Lediglich ein Tor trennt die also nicht nur tabellarischen Nachbarn in der Oberliga Süd, weshalb ein Sieg für beide enorme Bedeutung hätte. Für die Lindauer gilt es in diesem Spiel nicht nur, sich für das 1:5 vom ersten Spieltag zu revanchieren, sondern weiter in der Spur zu bleiben. Vor allem ging es in dieser Woche darum, das Positive aus dem 3:4 von Selb herauszunehmen und sich nicht von der „Last Second“-Niederlage runterziehen zu lassen. Denn in Unterfranken zeigten die Islanders ihre gute Entwicklung der letzten Spiele, die sich nun auch in Punkten auszählen soll.

Dabei treffen die Lindauer allerdings auf einen angeschlagenen und deshalb umso gefährlicheren Gegner. Der letztjährige Halbfinalist Sonthofen blieb bisher doch unter den eigenen Erwartungen, mehr noch unter denen der eigenen Fans. Nach dem Auftaktsieg konnte der ERC nur noch ein Spiel gewinnen, verlor zuletzt dreimal in Folge. Umso schlimmer für die schwarz-gelben, dass man beide Derbys gegen Memmingen verlor. Kein Wunder also, dass es bei den Bulls in den letzten Tagen etwas rumorte. So trennte man sich Anfang der Woche von Stürmer Matthias Forster, der die Ansprüche nicht erfüllen konnte und auch der zu Saisonbeginn im Kader stehende Lukas Hruzik hat den Verein verlassen. In Kürze will man bereits einen Neuzugang präsentieren, es wäre keine Überraschung, wenn dies schon zum nächsten Spiel der Fall wäre, zumal man gerne den Kader immer wieder mit Förderlizenzspielern aus  Augsburg, Bietigheim oder Heilbronn auffüllen kann. Dazu holte man ja vor Wochenfrist den in Lindau überzähligen Manuel Malzer.

Einen guten Fang scheinen die Allgäuer mit Verteidiger Tyler Wood gemacht zu haben. Der schussgewaltige Amerikaner, Bruder von NHL- Profi Miles (New Jersey) überzeugte mit gleich drei Schlagschusstoren gegen Weiden. Der Kader der Bulls, bei denen der Einsatz von Kapitän Fabio Carciola (Adduktoren) fraglich ist und Sean Morgan gesperrt fehlen wird, wird also ein anderer sein als im ersten Saisonspiel. Aber bei den Islanders ist das ja nicht anders. Mit dem Unterschied, dass die Kaderbewegungen jetzt vorbei sind und Kontinuität beim EVL einkehrt.

Zwar müssen die Lindauer noch einmal auf den gesperrten Phillip Gejerhos verzichten, zuletzt schafften es die Islanders aber recht gut, den Abwehrspieler zu ersetzen, weil sie wesentlich kompakter auftreten, als zuvor und die Torhüter einen guten Job machen. Dazu wollen sie auch gegen die Bulls wieder ihre starke Offensive loslassen, die sogar mehr Tore erzielt hat, als Tabellenführer Rosenheim. Die Lindauer Fans waren zuletzt jedenfalls mehr als angetan vom temporeichen Angriffswirbel des jungen Lindauer Teams. „Unsere Ausrichtung wird sich nicht ändern, wir wollen angreifen“, sagt Trainer Dustin Whitecotton. Dies, der Tabellenstand und der besondere Reiz dieses Derbys werden sicherlich erneut für eine große Kulisse in der Eissportarena sorgen. Es gilt also nicht nur für die Islanders frühzeitig bereit zu sein, sondern auch für die Fans.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau