Die ersten zwei Punkte gesichertERV Schweinfurt

Die ersten zwei Punkte gesichertDie ersten zwei Punkte gesichert
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen Deggendorf Fore machten sich die Mighty Dogs Schweinfurt das Leben selbst unnötig schwer, agierten oft zu kopflos und spielten den Konterabsichten von Fire direkt in die Hände.

Genau wie das 0:1, bei dem die Gäste zum ersten Mal überhaupt vor das Tor von Benjamin Dirksen gekommen waren. Es folgten wütende Attacken der Schweinfurter, die allerdings nicht so recht durch die Deckung kamen und sich daher gezwungen sahen, mehr aus der Entfernung zu schießen. So auch der Ausgleich: Alex Funk zielte aus der Halbdistanz genau. Obwohl dieser Treffer und drei weitere im Powerplay erzielt wurden, machten die Dogs insgesamt zu wenig aus ihren vielen Überzahlsituationen. Da dauerte alles zu lange; statt mit schnellem Kombinationsspiel die Abwehr aufzureißen, wartete man meist ab und suchte nach dem einen genialen Pass. Die Offensive von Fire beschränkte sich auf Forechecking - durch den quirligen kleinen Stiebinger sehr aggressiv – und profitierte von der Schweinfurter Anfälligkeit für Breaks.

Das wurde besonders im zweiten Drittel deutlich, als man nach Igor Filoboks 2:1 wieder mehrmals mit einem Mann mehr auf dem Eis war, aber  statt das Ergebnis zu erhöhen sich in eigener Überzahl zwei Gegentore fing. Zum ersten verwandelte Schembri nach seiner Solofahrt sicher, zum zweiten schien die Bedrohung eigentlich bereits abgewendet, aber die Dogs nahmen die Sache nicht ernst genug, ließen einen Pass von hinter dem Kasten zum aufgerückten Stiebinger zu, und es war passiert. Der gut aufgelegte Filobok rettete mit seinem zweiten von insgesamt vier Toren erneut das Remis.

Im letzten Durchgang bemühten sich die Mighty Dogs sichtlich, die Sache noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden, aber ihre Fehlerquote lag immer noch hoch. Da wurde oft viel zu hektisch gehandelt, dadurch die Scheibe ohne Not verloren. Das 4:3 vertauschte die Rollen – Deggendorf musste jetzt kommen. Sehr großen Druck brachte Fire gar nicht zustande, doch einmal reichte es: Die Dogs brachten wieder einmal den Puck nicht energisch genug weg , das ermöglichte Vogl den Ausgleich aus dem Getümmel heraus ins lange Eck. Viel Zeit zum Ärgern über dieses Tor eine gute Minute vor dem Ende blieb nicht, denn wieder Filobok machte 25 Sekunden nach Beginn der Verlängerung den Zusatzpunkt fest.

Tore: 0:1 (3.) Möhle (Schembri), 1:1 (9.) Funk (Nemirovsky, Apelis/5-4), 2:1 (24.) Filobok (Rindos, Koch), 2:2 (26.) Schembri (4-5), 2:3 (30.) Stiebinger (Schweiger, Vogl/4-5), 3:3 (34.) Filobok (Apelis, Litesov/5-4), 4:3 (51.) Filobok (Knaup S., Litesov/5-4), 4:4 (59.) Vogl, 5:4 (61.) Filobok (Nemirovsky, Apelis/4-3). Strafen: Schweinfurt 14, Deggendorf 26 + 10 (Schweiger) + 10 (Geiger).  Zuschauer: 488.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn