Die doppelte Portion RosenheimNach sieben Jahren wieder in der gleichen Liga

Unvergessen ist der 18. April 2010, damals spielten der ECP und der SBR das Play-off-Finale der Oberliga, Peiting lag schon 1:4 zurück, glich kurz vor Schluss noch aus und unterlag dann doch in der Verlängerung. Mitch Stephens hatte die Scheibe an Stephan Horneber vorbei halbhoch links ins Tor gedroschen. Der Rest ist Geschichte. Bis zum kommenden Wochenende: Am Freitag um 19.30 Uhr gastiert Peiting im Emilo-Stadion, am Sonntag kommt es um 18 Uhr zum Gegenbesuch der Rosenheimer.
An der Bande der Grün-Weißen steht mittlerweile Trainerneuling Manuel Kofler (als Spieler bis zur DEL aktiv), satte 16 Abgänge stehen zu Papier. Neu sind Fabian Zick (Waldkraiburg), Daniel Bucheli (Crimmitschau), Michael Fröhlich (Kaufbeuren), Christoph Echtler (Kitzbühel) sowie die beiden Finnen Petri Lammassaari und Jussi Nättinen.
Satte neun Test-Vergleiche hat der DEL2-Absteiger schon auf dem Buckel, steht seit dem 13. August im Spielbetrieb. Während der SBR also die Partien zehn und elf (bisher sechs Niederlagen) bestreitet, stehen den Peitinger Cracks bei Nummer vier und fünf (aktuell ein Sieg und zwei Niederlagen). Zuletzt waren Alex Winkler, Brad Miller, Lukas Gohlke und Fabian Weyrich angeschlagen oder fielen aus (Schädelprellung, Sprunggelenksverletzung). Wer von ihnen zum Wochenende in den aktiven Dienst zurückkehren kann, ist noch unklar. Ebenso, ob der SC Riessersee Verstärkung in Person von z.B. Christoph Frankenberg schickt. Die Werdenfelser starten am Freitag in ihre DEL2-Saison.
👉 auf sportdeutschland.tv