Die Dogs bleiben der Oberliga erhaltenERV Schweinfurt

Die Dogs bleiben der Oberliga erhaltenDie Dogs bleiben der Oberliga erhalten
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als sportlicher Absteiger steht jetzt bereits Erding fest, das theoretisch Fire nach Punkten noch einholen kann, aber den schlechteren direkten Vergleich hat. Und nach mehrmaligen Anläufen feierte der ERV den ersten Sieg mit drei Punkten gegen Deggendorf in dieser Saison.

Ohne den gesperrten Igor Filobok im Aufgebot kehrte ERV-Trainer Viktor Proskuryakov zur erprobten Aufstellung zurück, nämlich mit Mikhail Nemirovsky, Vitali Stähle und Alex Funk im ersten Sturm, Lukas Rindos, Dimitry Litesov und Beppi Eckmair im zweiten. Für die dritte Reihe ergab sich damit das Trio Marvin Moch, Marvin Bauscher und Hannes Eller, das keineswegs nur "auf Halten" spielte, sondern sich etliche Torchancen erarbeitete - und eine davon auch nutzte.

Von Anfang an war es ein offenes Match mit vielen, vielen Torszenen auf beiden Seiten. Das 0:1 fiel dennoch völlig überraschend, denn vom Bully weg im Schweinfurter Drittel geriet die Scheibe auf Schembris Schläger, der sofort abzog. So schnell konnten die Dogs samt Goalie kaum schauen, geschweige denn die Zuschauer. Angst um die Heimmannschaft brauchte man dennoch nicht zu haben - die Offensivlust der Dogs wurde nach der ersten Pause noch offenbarer, als einige tolle Kombinationen auch Szenenapplaus hervorriefen. Da stand es nach Apelis´ Tor und Alex Funks Treffer bereits 2:1, und mittlerweile gefühltermaßen auch höher, denn Chancen dazu gab es genug. Einmal noch verloren die Dogs etwas die Übersicht, daraus resultierte der Deggendorfer Ausgleich, nachdem Dirksen mehrmals abwehren konnte - gegen den Schuss aus der Halbdistanz, der genau die Lücke im Gewühl fand, war er machtlos.

Wieder ein schnelles Tor zu Drittelbeginn eröffnete den Schlussabschnitt: Hier belohnte Marvin Moch die starke Leistung seiner Reihe mit der abermaligen Führung. Als dann Markus Koch aus dem Hinterhalt den vierten Schweinfurter Treffer gesetzt hatte, war die Partie gefühltermaßen entschieden. Deggendorf wollte sicher nicht verlieren, aber der größere Wille der Dogs, heute hier alles klar zu machen, war spürbar und sichtbar. Daran änderte auch der durch Andrew Schembri sehr souverän verwandelte Penalty gegen den ERV nichts mehr. Die letzten Minuten spulten sich ohne große Spannung herunter, Vitali Stähles Schuss ins leere Tor neun Sekunden vor dem Ende bestätigte nur, was bereits feststand: Die Mighty Dogs sind durch.

Tore: 0:1 (10.) Schembri (Sochatsky, Schweiger), 1:1 (22.) Apelis (Nemirovsky, Funk), 2:1 (24.) Funk (Stähle, Nemirovsky), 2:2 (39.) Wolfgramm (Schembri, Stiebinger), 3:2 (42.) Moch (Bauscher, Kleider), 4:2 (49.) Koch (Rindos, Litesov), 4:3 (59.) Schembri (Penalty), 5:3 (60.) Stähle (Nemirovsky, Apelis/ENG). Strafen: Schweinfurt 10 + 10 (Dirksen), Deggendorf 12. Zuschauer: 664.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...